Wir schaffen Perspektiven

News

Ludwigshafener SC: U15 sichert sich Aufstieg in die Regionalliga

Trotz des aktuell fünften Tabellenplatzes steigt die U15 des LSC auf, da der Tabellenerste und –zweite, Mainz 05 und 1. FC Kaiserslautern, aus sportlichen Gründen nicht in die Regionalliga aufsteigen können und die sich auf dem dritten Tabellenplatz befindliche U15 des FSV Offenbach auf den Aufstieg verzichtet. Im entscheidenden Duell gegen den Tabellenvierten, den VfR Frankenthal, konnte sich die U15 des Ludwigshafener SC durchsetzen und damit in die Regionalliga aufsteigen.

...
Anpfiff zur NUSSBAUM Trainerschule - erster Workshop in St. Leon-Rot und Filderstadt

Am 29. April und 6. Mai war es soweit: der erste Workshop der NUSSBAUM Trainerschule fand in St. Leon-Rot und Filderstadt statt. Gemeinsam mit Nussbaum Medien unterstützt Anpfiff ins Leben Vereine aus Baden-Württemberg bei der pädagogischen Ausbildung ihrer Trainer. Im ersten Workshop wurde das Thema „Rolle und Aufgaben eines Jugendtrainers“ erarbeitet.

Praxisnahe Berufsorientierung: U15-Mannschaften bauten Sitzgelegenheiten am Spielfeldrand

Auf den Sportgeländen der SG Heidelberg-Kirchheim, des FC Astoria Walldorf, des Ludwigshafener SC und des FC Speyer 09 wurde gehämmert, gebohrt und gesägt was das Zeug hält: Im Rahmen der Berufsorientierungswerkstatt (BO-Werkstatt), die von Anpfiff ins Leben durchgeführt wurde, bauten die jeweiligen U15 Mannschaften schöne Sitzgelegenheiten direkt am Spielfeldrand. Von der theoretischen Planung bis zur baulichen Umsetzung der Sitzbänke wurden die Jugendspieler von einem...

FSJ´ler übernehmen Verantwortung: Workshop erinnert an Vergangenheit und setzt Impulse für die Zukunft

Ein freiwilliges soziales Jahr bei Anpfiff ins Leben bedeutet jede Menge Möglichkeiten für alle Beteiligten. Die FSJ´ler bekommen Einblicke in viele spannende Bereiche und tragen Verantwortung für ganz unterschiedliche und vielfältige Aufgaben. Auch Anpfiff ins Leben profitiert täglich von dem Engagement des jungen Teamzuwachses: „Wir freuen uns an jedem Standort über die Arbeit, die unsere FSJ´ler leisten. Ein besonderes Highlight sind natürlich die Projekte, die im freiwilligen...

Am Ende zu hoch - FC Union Heilbronn unterliegt im Bezirkspokalfinale

Zunächst sah es nicht schlecht aus für den Anpfiff ins Leben Partnerverein FC Union Heilbronn, doch dann erwischten die U19-Fußballer eine schwache zweite Halbzeit im Bezirkspokalfinale gegen den VfR Heilbronn 96/18 und unterlagen dem Lokalrivalen mit 0:5 (0:1). Somit verpassten die Unioner auch die Titelverteidigung, nachdem sie im Frühjahr 2022 den Pokal in die Höhe recken durften.


360°-Button

Sport, Schule, Beruf, Soziales – vier zentrale Lebensinhalte. All diese Bereiche im Alltag unter einen Hut zu bekommen, stellt Kinder und Jugendliche vor eine große Herausforderung. Hier setzt der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben an: Seit 2001 nehmen wir die jungen Mitglieder unserer elf Partnersportvereine aus der Metropolregion Rhein-Neckar an die Hand und unterstützen sie dabei, sich selbst bestmögliche Perspektiven für den weiteren Lebensweg zu schaffen. Ziel unseres 360°-Konzeptes ist eine professionelle und nachhaltige Förderung in den Bereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales, um Persönlichkeiten zu entwickeln und junge Menschen auf ihre private und berufliche Zukunft vorzubereiten. Dafür sorgen jeden Tag mehr als 60 festangestellte Mitarbeitende, 330 Trainerinnen und Trainer und 120 Lernbegleiterinnen und -begleiter.

Neben unserem Jugendförderkonzept unterstützen wir seit 2015 Menschen mit Amputation dabei, über ein vielfältiges Bewegungsangebot wieder in ein aktives Leben zurückzufinden. Wir sind zudem überzeugt, dass inklusive Begegnungen unserer Kinder und Jugendlichen mit Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung zu einem funktionierenden Miteinander und einer positiven Zukunft führen.

Unser Konzept wirkt und schafft nachhaltig Eindruck. Dies zeigt auch die Beratung und Qualifizierung von Sportvereinen in und außerhalb unserer Region durch unsere Anpfiff Vereinsberatung. Wir möchten für und mit unseren Sportlerinnen und Sportlern zu einer Welt beitragen, die geprägt ist von gleichberechtigten Chancen, einem respektvollen Miteinander und einer intakten Umwelt. Dazu gehört für uns der nachhaltige Einsatz von Fördermitteln unseres großen Unterstützernetzwerks – Danke an alle, die engagiert sind und unser Wirken stärken. Wir freuen uns auf alle, die Teil von Anpfiff ins Leben werden möchten.

Unsere Partnervereine

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk

Ihre
Möglichkeiten

Durch eine enge Zusammenarbeit mit uns ergeben sich vielfältige und innovative Möglichkeiten, die Wirkung und Reichweite Ihres unternehmerischen Engagements zu multiplizieren. Gemeinsam finden wir für jeden Partner das richtige Förderprojekt.

Spenden oder Sponsoring

Über 60 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 330 Trainerinnen und Trainer und 120 Lernbegleiterinnen und -begleiter arbeiten für die Förderung unserer Jugend. Helfen Sie uns dabei!

JETZT
TEAMMITGLIED
WERDEN!

Stellenangebote