Wir schaffen Perspektiven

News

„Der IT-Bereich hat mich schon immer interessiert.“ Spieler der SGK Heidelberg macht Praktikum bei Schweickert

Seit vielen Jahren unterstützt Schweickert als starker und zuverlässiger Partner verschiedene Projekte von Anpfiff ins Leben. Innerhalb dieser langjährigen Partnerschaft hat nun mit Yasin Shabanov auch ein Jugendfußballer in der Anpfiff-Förderung ein Praktikum bei dem Walldorfer Unternehmen, dessen Expertise auf technischen Infrastrukturen – „von Strom bis IT“ – liegt, absolviert. Im Rahmen seines einwöchigen Schulpraktikums zur Berufsorientierung durfte der U19-Spieler der SG...

Dresden gewinnt den Volksbank Kraichgau Cup

Eines ist klar: Man benötigt sehr schnelle Augen, um den irrsinnig schnellen Ballwechseln der Sitzvolleyball-Elite folgen zu können. Neun Teams mit insgesamt rund 90 Sportlerinnen und Sportlern starteten am Samstagmorgen in die zweitägige Veranstaltung – dem vierten Volksbank Kraichgau Cup – von Anpfiff ins Leben und Anpfiff Hoffenheim. Über zwei Turniertage ging es in der Sporthalle am Großen Wald auf jeweils drei Spielfeldern heiß her.

Erstes Treffen der Anpfiff Community: eine Idee geht auf Reisen

Netzwerken, sich austauschen, voneinander lernen und die Jugendarbeit stärken – Anpfiff ins Leben veranstaltete am vergangenen Freitag das erste Community Treffen für Sportvereine in Walldorf. Rund 50 Vertreter von 25 Vereinen, die bereits mit Anpfiff ins Leben zusammenarbeiten, waren gekommen. Nach der offiziellen Eröffnung durch Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender, wurden der Grundgedanke für den Aufbau der Community und das neue Logo vorgestellt.

Entdeck', was in dir steckt

Eigene Stärken entdecken und Ängste überwinden - unter diesem Motto veranstaltete Anpfiff ins Leben an seinem Jugendförderzentrum Heidelberg ein Projekt für Schulkinder, das über zwei Tage spannende Einblicke in eher unbekannte Sportarten gewährte. Die Volksbank Kurpfalz unterstützte das Projekt „Entdeck', was in dir steckt“, Vorstand Michael Hoffmann und Markus Hug (Bereichsleiter Personal und Kommunikation) schauten in Heidelberg-Kirchheim vorbei.

Tolle Schauspieler und eine tolle Botschaft: Kinder-Musical „Löwenmutig und Tigerstark“ begeistert das Publikum

Lana hat den Spitznamen Hasenherz. Dabei ist sie doch eigentlich ein mächtiger Löwe. Im Kinder-Musical „Löwenmutig und Tigerstark“, bei dem Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne stehen, zeigt der Löwin Lana ausgerechnet ein Hase, wie man die Angst besiegen kann.


360°-Button

Sport, Schule, Beruf, Soziales – vier zentrale Lebensinhalte. All diese Bereiche im Alltag unter einen Hut zu bekommen, stellt Kinder und Jugendliche vor eine große Herausforderung. Hier setzt der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben an: Seit 2001 nehmen wir die jungen Mitglieder unserer elf Partnersportvereine aus der Metropolregion Rhein-Neckar an die Hand und unterstützen sie dabei, sich selbst bestmögliche Perspektiven für den weiteren Lebensweg zu schaffen. Ziel unseres 360°-Konzeptes ist eine professionelle und nachhaltige Förderung in den Bereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales, um Persönlichkeiten zu entwickeln und junge Menschen auf ihre private und berufliche Zukunft vorzubereiten. Dafür sorgen jeden Tag mehr als 60 festangestellte Mitarbeitende, 330 Trainerinnen und Trainer und 120 Lernbegleiterinnen und -begleiter.

Neben unserem Jugendförderkonzept unterstützen wir seit 2015 Menschen mit Amputation dabei, über ein vielfältiges Bewegungsangebot wieder in ein aktives Leben zurückzufinden. Wir sind zudem überzeugt, dass inklusive Begegnungen unserer Kinder und Jugendlichen mit Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung zu einem funktionierenden Miteinander und einer positiven Zukunft führen.

Unser Konzept wirkt und schafft nachhaltig Eindruck. Dies zeigt auch die Beratung und Qualifizierung von Sportvereinen in und außerhalb unserer Region durch unsere Anpfiff Vereinsberatung. Wir möchten für und mit unseren Sportlerinnen und Sportlern zu einer Welt beitragen, die geprägt ist von gleichberechtigten Chancen, einem respektvollen Miteinander und einer intakten Umwelt. Dazu gehört für uns der nachhaltige Einsatz von Fördermitteln unseres großen Unterstützernetzwerks – Danke an alle, die engagiert sind und unser Wirken stärken. Wir freuen uns auf alle, die Teil von Anpfiff ins Leben werden möchten.

Unsere Partnervereine

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk

Ihre
Möglichkeiten

Durch eine enge Zusammenarbeit mit uns ergeben sich vielfältige und innovative Möglichkeiten, die Wirkung und Reichweite Ihres unternehmerischen Engagements zu multiplizieren. Gemeinsam finden wir für jeden Partner das richtige Förderprojekt.

Spenden oder Sponsoring

Über 60 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 330 Trainerinnen und Trainer und 120 Lernbegleiterinnen und -begleiter arbeiten für die Förderung unserer Jugend. Helfen Sie uns dabei!

JETZT
TEAMMITGLIED
WERDEN!

Stellenangebote