Wir schaffen Perspektiven

News

Ein großes Fest und gelebte Inklusion

Es ist längst eine Traditionsveranstaltung von Anpfiff ins Leben. Zum fünften Mal fand am Freitagabend in der Hoffenheimer Sporthalle am Großen Wald das Nikolausturnier im Sitzvolleyball statt. 20 Mannschaften mit 150 Teilnehmenden stellten einen neuen Rekord dar. Das Turnier erfreut sich von Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit und auch in Sachen Kostümierung trauen sich die Teams stärker aus der Deckung.

Anpfiff ins Leben expandiert: 360°-Jugendförderkonzept nun auch für Sportvereine in der Bruchsaler und Karlsruher Region

Anpfiff für Bruchsal und Karlsruhe – Als deutschlandweiter Vorreiter in der 360°-Jugendsportförderung ist Anpfiff ins Leben nun auch im Bruchsaler und Karlsruher Raum aktiv und bietet nun auch kostenfreie Förderangebote für Sportvereine in der Region Bruchsal und Karlsruhe an. Der Grund für die Expansion des gemeinnützigen Vereins aus der Metropolregion ist das große Interesse vieler Bruchsaler und Karlsruher Sportvereine an dem mehrfach ausgezeichneten 360°-Jugendförderkonzept....

Erfolgreicher Abschluss der NUSSBAUM Trainerschule 2023 - Trainer für pädagogische Weiterbildung ausgezeichnet

Die NUSSBAUM Trainerschule hat erfolgreich ihre erste Runde abgeschlossen. Knapp 30 engagierte Trainer aus verschiedenen Sportarten wurden für ihre pädagogische Weiterbildung ausgezeichnet. Klaus Nussbaum, Inhaber Nussbaum Medien, und Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben, würdigten das ehrenamtliche Engagement der Trainer. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Vereine in unserer Heimat nachhaltig zu stärken“, so die beiden in ihren Reden.

U13 Mannschaften in der Klima Arena: Spannende Experimente und mit dem Hypershuttle in die Zukunft

Für die U13-Fußballer der Anpfiff Partnervereine steht mal ein ganz anderes Zirkeltraining an: Im Rahmen der zentrumsübergreifenden 360°-Bildungsreihe besuchten die Jugendmannschaften der TSG Hoffenheim, des FC Speyer 09, des Ludwigshafener SC, der FC Astoria Walldorf, des SV 1911 Gimbsheim, des FC Union Heilbronn und der SG Heidelberg-Kirchheim die Klima Arena. Beim Umweltzirkel probieren sie aus, wie mehr CO₂ zur Erwärmung der Luft beiträgt oder wie sich der Albedo-Effekt auf das...

Alte Schule: Erfahrene Lehrkräfte sorgen dafür, dass Nachwuchsspieler ihren schulischen Verpflichtungen nachkommen*

Mit seinen insgesamt 124 Lernbegleitenden sorgt Anpfiff ins Leben im Zusammenspiel mit der TSG-Akademie und den weiteren Förderzentren in der Region dafür, dass junge Talente auch abseits des Fußballs eine Perspektive haben. Erfahrene Lehrkräfte wie Gunther Busch und Volker Hoffmann haben schon Niklas Süle und Grischa Prömel zum Schulabschluss geführt. Ans Aufhören denken die beiden Endsiebziger von Anpfiff aber nicht – denn die lernwilligen Kicker freuen sich über ihre...


360°-Button

Sport, Schule, Beruf, Soziales – vier zentrale Lebensinhalte. All diese Bereiche im Alltag unter einen Hut zu bekommen, stellt Kinder und Jugendliche vor eine große Herausforderung. Hier setzt der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben an: Seit 2001 nehmen wir die jungen Mitglieder unserer elf Partnersportvereine aus der Metropolregion Rhein-Neckar an die Hand und unterstützen sie dabei, sich selbst bestmögliche Perspektiven für den weiteren Lebensweg zu schaffen. Ziel unseres 360°-Konzeptes ist eine professionelle und nachhaltige Förderung in den Bereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales, um Persönlichkeiten zu entwickeln und junge Menschen auf ihre private und berufliche Zukunft vorzubereiten. Dafür sorgen jeden Tag mehr als 60 festangestellte Mitarbeitende, 300 Trainerinnen und Trainer und 120 Lernbegleiterinnen und -begleiter.

Neben unserem Jugendförderkonzept unterstützen wir seit 2015 Menschen mit Amputation dabei, über ein vielfältiges Bewegungsangebot wieder in ein aktives Leben zurückzufinden. Wir sind zudem überzeugt, dass inklusive Begegnungen unserer Kinder und Jugendlichen mit Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung zu einem funktionierenden Miteinander und einer positiven Zukunft führen.

Unser Konzept wirkt und schafft nachhaltig Eindruck. Dies zeigt auch die Beratung und Qualifizierung von Sportvereinen in und außerhalb unserer Region durch unsere Anpfiff Vereinsberatung. Wir möchten für und mit unseren Sportlerinnen und Sportlern zu einer Welt beitragen, die geprägt ist von gleichberechtigten Chancen, einem respektvollen Miteinander und einer intakten Umwelt. Dazu gehört für uns der nachhaltige Einsatz von Fördermitteln unseres großen Unterstützernetzwerks – Danke an alle, die engagiert sind und unser Wirken stärken. Wir freuen uns auf alle, die Teil von Anpfiff ins Leben werden möchten.

Unsere Partnervereine

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk

Ihre
Möglichkeiten

Durch eine enge Zusammenarbeit mit uns ergeben sich vielfältige und innovative Möglichkeiten, die Wirkung und Reichweite Ihres unternehmerischen Engagements zu multiplizieren. Gemeinsam finden wir für jeden Partner das richtige Förderprojekt.

Spenden oder Sponsoring

Über 60 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 330 Trainerinnen und Trainer und 120 Lernbegleiterinnen und -begleiter arbeiten für die Förderung unserer Jugend. Helfen Sie uns dabei!

JETZT
TEAMMITGLIED
WERDEN!

Stellenangebote