Am Abend des 21. November 2016 wurden herausragende Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine mit dem SportAward Rhein-Neckar ausgezeichnet. Die Sportförderung Anpfiff ins Leben e.V. war Partner der Veranstaltung, die in der Stadthalle Heidelberg stattfand, und stellte mit dem Auszubildenden Jochen Wier einen der Laudatoren.
Eine Reise nach China ist etwas Besonderes. Vor allem für Jugendliche und vor allem, wenn die Reise komplett von Unterstützern finanziert wird. Dieses Erlebnis wurde wahr für insgesamt 30 Jugendspieler aus der „Anpfiff ins Leben“-Förderung.
Startseite
Erstellt von Katharina C. Müller/Jonas Bauer
Vier Tage, vier Sportarten, zwölf Jugendliche mit und ohne Behinderung – in dieser Kombination wird beim Sportfreunde-Camp von Anpfiff ins Leben e.V. Inklusion gelebt.
Insgesamt 75 Exemplare des Kinderbuches „Die wunderbare Welt des Wassers“ sind seit gestern Bestandteil der Bücherregale in allen „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentren. Möglich gemacht wurde dies durch Peter Oswald, der am 27. Juni 2016 eine Buchspende im Jugendförderzentrum Walldorf übergab. Dorothée von Humboldt, die gemeinsam mit Gunter Heinrich und Markus Feist das Buch herausbrachte, verabredete sich anschließend noch mit den Kindern zu einer kleinen Leseeinheit.
Die Jugendförderung Anpfiff ins Leben e.V. startet zusammen mit der BASF das neue Modellprojekt „Anpfiff Integration“. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aus der „Anpfiff ins Leben“-Förderung fit für die Zukunft zu machen.
Standort Mannheim Jungadler
Erstellt von Jonas Bauer
Am Donnerstag, den 21. April 2016, war „Anpfiff ins Leben"-Mitarbeiterin Britta Bonath bei einer Abendveranstaltung in der SAP Arena und hat dabei eine ganz tolle Beobachtung gemacht: Einige Jungadler unseres Kooperationsvereins Adler Mannheim haben eindrucksvoll demonstriert, wie Zivilcourage funktioniert.
Im Jahr 2011 hat „Anpfiff ins Leben“ ein Maskottchen bekommen: Toni Tausendfüßler. Tobias Martini und Sven Büttner sind damals als erste Maskottchen-Männer eingestellt worden und haben im lebensgroßen Kostüm so einiges erlebt. Tobi und Sven beenden nun ihre Toni-Karriere, erzählen im Interview von ihren Erlebnissen und empfehlen den Nebenjob weiter – Nachfolger werden noch gesucht!
Für alle Nachwuchsspieler und -spielerinnen unserer Jugendförderzentren: Europa-Park - das klingt nach Spaß, Vergnügen und Freizeit. Doch hinter den Kulissen wird fleißig gearbeitet ...