Der schnellste Weg der Unterstützung ist eine Spende. Unterstützen Sie unser motiviertes Team dabei, das Konzept auch weiterhin mit Leben zu füllen. Gemeinsam können Perspektiven für junge Sportler, Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap sowie Senioren und Menschen mit Amputation oder Dysmelie schaffen.
Ihre Spende bedeutet für uns größeren Spielraum, um zahlreiche Förderangebote in unseren Jugendförderzentren umzusetzen. Unterstützen Sie nicht uns, sondern unterstützen Sie junge Sportler, Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap sowie Senioren, oder helfen Sie amputierten Menschen nach schweren Schicksalsschlägen zurück in ein aktives Leben. Konkret kann Ihre Spende in folgenden Fördermaßnahmen unserer Jugendförderzentren und des „Anpfiff ins Leben“-Pavillons Anwendung finden:
Förderangebot für junge Sportler in unseren Jugendförderzentren:
Fördermaßnahmen für Menschen mit und ohne Handicap im „Anpfiff ins Leben“-Pavillon:
Ihre Ideen sind gefragt!
Möglich ist auch ein Spendenaufruf bei einem persönlichen Anlass wie ein Geburtstag, eine Hochzeit oder ein Jubiläum. Oder motivieren Sie doch Ihre Freunde oder Vereinsmitglieder, ein Event zu veranstalten, bei dem das Startgeld zugunsten unseres Vereines gesammelt wird. Oder haben Sie eine Idee, wie wir junge Sportler und Menschen mit Handicap oder nach Amputationen noch besser unterstützen können? Dann lassen Sie uns darüber sprechen!
Das Kleingedruckte
Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Wenn uns Ihre vollständige Adresse vorliegt, schicken wir Ihnen ab einer Spendenhöhe von 201 € eine Spendenbescheinigung, die Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können. Für Spenden bis 200 € genügt Ihnen ein Bareinzahlungsbeleg oder eine Buchungsbestätigung der Bank für Ihre Steuererklärung.
Vereinsführung Marketing/Kommunikation/Fundraising
Hauptgeschäftsstelle
Tel.: 06227 35 816-505
Mobil: 0171 86 51 670
s.kunzelnick@ail-ev.de