Angenehmes Zusammensein und ein lehrreicher Workshop

Erstellt von Christopher Benz 20.09.2022

Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben, begrüßt die anwesenden Trainer.

Diana Hotz-Werstein erklärt den Ablauf der Veranstaltung - Höhepunkt: ein Faszientraining.

Manasah Sita, ehemaliger Rugby-Nationalspieler, hält die anwesenden Trainer ordentlich auf Trab.

Am Ende des einstündigen Faszien-Workshops blicken viele glückliche Gesichter in Manasah Sitas Kamera.

Anpfiff ins Leben hat seine Trainerinnen und Trainer eingeladen und über 100 von ihnen kamen. Am Samstagvormittag fand in Zusammenarbeit mit der AOK-Gesundheitskasse das „AOK Trainerevent“ in Walldorf statt. Das Event stand ganz im Zeichen des Dankes an die Trainerinnen und Trainer, die sich Woche für Woche um über 2 000 Kinder und Jugendliche kümmern und damit einen immensen Beitrag für die Gesellschaft und den Sport leisten.

Um 10 Uhr erfolgte der Startschuss. Die Tribüne des Walldorfer Dietmar-Hopp-Sportparks war gut gefüllt mit den Coaches der verschiedenen Anpfiff-Förderzentren. Auf dem Rasen stellte der Anpfiff-Vorsitzende Dietmar Pfähler die anwesenden Vorstände und Jugendkoordinatoren der Partnervereine aus Walldorf, Heidelberg, Speyer, Ludwigshafen, Heilbronn, Mannheim und Gimbsheim vor.

Er begrüßte außerdem die Teilnehmenden und dankte der AOK für deren langjährige Partnerschaft. Er sagte: „Heute wollen wir euch Trainerinnen und Trainer für eure umfangreiche Arbeit danken und das zusammen mit der AOK, die schon sehr lange ein enger Partner von Anpfiff ins Leben ist.“ In dieser Form fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt. Pfähler erläuterte: „Das war die Idee von unserer Vereinsberatung in Zusammenarbeit mit der AOK.“

Diana Hotz-Werstein, Leiterin Prävention bei der AOK, erklärte den weiteren Ablauf der Veranstaltung, deren Hauptteil einen Workshop zum Thema Faszientraining beinhaltete. „Dafür bekommt heute jeder von euch eine Faszienrolle geschenkt“, verkündet Hotz-Werstein. Weiter gab sie einen Einblick in die umfangreichen Tätigkeiten der Gesundheitskasse, die sehr eng mit Sportvereinen zusammenarbeitet und darüber ein großes Angebotsfeld geschaffen hat. „Jetzt wünsche ich euch aber viel Spaß bei der Veranstaltung und hoffe, ihr könnt viel für euch und eure Mannschaften mitnehmen“, schloss sie ihre Ansprache.

Bevor es in die Astoria-Halle zum Faszientraining ging, gab es auf der großen LED-Leinwand des FC-Astoria Walldorf den brandneuen Image-Film von Anpfiff zu sehen, in dem aktuelle Zahlen und Fakten vorgestellt werden und es einen Einblick in die vielfältigen Aufgabengebiete der Förderzentren gibt.

Als der Trainertross in der Astoria-Halle eintraf, wartete Manasah Sita bereits. Der ehemalige Rugby-Nationalspieler für Simbabwe und Deutschland füllte die kommende Stunde mit sehr wertvollen Trainingstipps zum Thema Regeneration und Verletzungsprophylaxe. Neben ein paar einfachen, aber sehr effektiven Kniffen, um die individuelle Beweglichkeit zu verbessern, präsentierte er zahlreiche Übungen mit der Faszienrolle.

„Ich werde euch eine Stunde lang auf Trab halten“, versprach Sita und hielt Wort. Erschöpfte, aber glückliche Gesichter füllten die Astoria-Halle, als der Personal-Trainer die Teilnehmer zum gemeinsamen Gruppenselfie bat.

Das kostete natürlich Kraft. Deshalb kam es den Teilnehmenden sehr entgegen, dass im ViP-Raum des FC-Astoria Walldorf Essen und Getränke bereitstanden. Somit wurden die Energiespeicher schnell wieder aufgefüllt und die Coaches konnten sich darüber hinaus im gemütlichen Beisammensein über den lehrreichen Vormittag austauschen.