BASF Vereinslab Workshop "Fundraising & Sponsoring"

28.04.2022

In Praxisaufgaben wurden grundlegende Fragestellungen erarbeitet.

Jonas Bauer gibt interessante Einlicke in das Thema Fundraising & Sponsoring.

Im Rahmen des BASF Vereinslab unterstützt Anpfiff ins Leben Sportvereine aus der Metropolregion Rhein-Neckar dabei, ihre Projektkompetenz zu entwickeln und die erfolgreiche 360°-Förderung auch in ihrer Vereinsarbeit anzuwenden. Ein Schwerpunkt ist unter anderem das Thema Fundraising. Am Samstag, den 19. März 2022 hießen die beiden Workshop-Moderatoren Jonas Bauer (Fachverantwortlicher Fundraising) und Tabea Finke (Vereinsberatung) die Vertreter von FG Mutterstadt, TSV Lingenfeld, TuRa Otterstadt, TSV Handschuhsheim und JFV Bürstadt zu einem Workshop in der Walldorfer Hauptgeschäftsstelle herzlich willkommen.

Was sind Erfolgsfaktoren im Fundraising? Warum benötige ich als Verein überhaupt ein Fundraising-konzept? Wie gehe ich die Gewinnung von neuen Sponsoren und Spendern effektiv an? Wie bereite ich Kooperationsgespräche vor und was benötige ich dafür? Und was muss ich tun, um gewonnene Spender und Sponsoren nachhaltig an meinen Sportverein zu binden?

Auf diese und weitere Fragen konnte Workshop-Moderator Jonas Bauer, der in seinen acht Jahren Tätigkeit bei Anpfiff ins Leben viel Erfahrung und Wissen in diesem Bereich gesammelt hat, den zehn Teilnehmern gezielt Tipps und Hilfestellungen mit an die Hand geben. Neben grundlegendem Basiswissen erwartete die Teilnehmer an diesem Tag auch die ein oder andere Praxisaufgabe. Zum einen sollten sie ihre aktuellen Prozesse im Verein reflektieren und zum anderen Lösungsansätze entwickeln, mit denen sie zukünftig noch strukturierter und effektiver agieren können. Es war interessant mit anzusehen, wie sich die Vereinsvertreter auch untereinander unterstützten und eigene Erfahrungen teilten, denn oftmals sind es die gleichen Themen und Hürden, die es zu überwinden gilt.

Von welch wesentlicher Bedeutung dieses Thema in vielen Vereinen ist, zeigte sich nach der Veranstaltung. Vier der fünf Sportvereine wollen nun von der Möglichkeit eines individuellen Fundraising-Workshops Gebrauch machen. Das Feedback zum jetzigen Workshop fiel dementsprechend positiv aus: „Uns helfen Eure Workshops enorm weiter. Vielen Dank“ oder „Den Workshop habe ich für sehr gut befunden“ lauteten einige Rückmeldungen, die die Teilnehmer im Rahmen einer abschließenden Befragung anonym mitteilen konnten.

Das Team der Anpfiff Vereinsberatung freut sich schon jetzt auf die individuellen Workshops.