Sechs Vereine auf dem Weg zur ganzheitlichen Förderung – Masterclass 2023/-24 gestartet
Die Masterclass besteht aus vier Modulen, die den Teilnehmern umfassendes Wissen und praktische Ansätze für die erfolgreiche Vereinsarbeit vermittelt. Bis Juni 2024 erhalten sie eine Qualifizierung in den Bereichen Sport, Bildung und Fundraising und profitieren in Gruppenworkshops vom Austausch mit anderen Vereinen.
An der Masterclass 2023/-24 nehmen teil:
- TV 1877 Waldhof
- TBG Reilingen
- BIS Baskets Speyer
- Segelclub Otterstadt
- TSV Neckartenzlingen
- DLRG Neuffen-Beuren
1. Workshop „Einstieg in die 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben“
Das erste Modul der Masterclass hat bereits erfolgreich stattgefunden. Dabei ging es um essentielle Grundlagen, die den Grundstein für eine erfolgreiche Vereinsarbeit legen. Themen wie die Etablierung einer ganzheitlichen Förderung im Verein, also Angebote im Bereich Schule, Beruf und Soziales, sowie die Ausarbeitung eines klaren Vereins- und Jugendkonzepts standen im Fokus. Fragen wie „Wer sind wir und für wen ist unser Angebot?“ und „Wie sieht die Jugendarbeit in unserem Verein aus?“ wurden diskutiert.
Im Dezember geht es weiter mit dem zweiten Qualifizierungsmodul zum Thema Sport. Bis dahin haben die Vereine auch Zeit, an ihren Vereins- und Jugendkonzepten zu arbeiten.
In der diesjährigen Masterclass werden die Teilnehmerplätze von Unterstützern aus unserem Unternehmensnetzwerk ermöglicht. Wir freuen uns, dass Ahorn Camp, die All for One Group und die AOK Rhein-Neckar-Odenwald die Vereine in ihrer Weiterentwicklung fördern.