Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Jugend fördern, Vereine stärken - dafür steht Anpfiff ins Leben

Seit 2001 steht Anpfiff ins Leben für eine ganzheitliche und nachhaltige Förderung von jungen Sportlern. Mit unserer 360°-Jugendsportförderung werden die Kinder und Jugendlichen in unseren Jugendförderzentren, die direkt neben den Sportplätzen stehen, werden die jungen Sportler schulisch gefördert, bei ihrer beruflichen Orientierung begleitet und in ihrer sozialen Entwicklung gestärkt. Durch die gezielte Verknüpfung dieser Bereiche schaffen wir vielfältige Perspektiven für die Kinder und Jugendlichen und helfen ihnen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. 

Mehr als 60 festangestellte MitarbeiterInnen, 330 TrainerInnen und 120 LernbegleiterInnen unterstützen und fördern jeden Tag 3.500 Kinder und Jugendliche in unseren Partnervereinen. Gemeinsam  setzen wir auf Teamgeist, Respekt und Chancengleichheit, um eine nachhaltige Veränderung im Leben der Jugendlichen zu bewirken. 

Im Jahr 2008 errichtete Anpfiff ins Leben ein Jugendförderzentrum beim Ludwigshafener SC und fördert seit dem erfolgreich die Jugendabteilung.

Philosophie und Spielregeln

Hier könnten Philosophie und Spielregeln verlinkt sein.

Ansprechpartner

Nicolas Laudenbach
Jugendkoordinator Sport

Anpfiff ins Leben / Ludwigshafener SC

Jugendförderzentrum Ludwigshafen

Tel.: 0621 55 900 760

Mobil: 0175 88 87 040

n.laudenbach@ail-ev.de

Corinna Glogger
Koordinatorin Beruf 

Organisation Berufsorientierung

Anpfiff ins Leben / Ludwigshafener SC

Jugendförderzentrum Ludwigshafen

Tel.: 0621 55 900 760

Mobil: 0174 34 74 074

c.glogger@ail-ev.de

Petra Kraus
Koordinatorin Schule/Soziales

Anpfiff ins Leben / Ludwigshafener SC

Jugendförderzentrum Ludwigshafen

Tel.: 0621 55 900 760

Mobil: 0176 10 19 54 65

p.kraus@ail-ev.de

Info für Eltern

In unserem Video erfahrt ihr mehr über unsere Jugendsportförderung beim Ludwigshafener SC.

Hier kommt der Rest

Hier stehen die Links

Ludwigshafener Erfolgsgeschichten