Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Selbstbewusst, sicher und stark

Prävention kann Schlimmes verhindern. Das betrifft Kinder noch mehr als Erwachsene und aus diesem Grund finden bei Anpfiff ins Leben die SeSiSta-Workshops (Selbstbewusst, sicher und stark) statt. Angeleitet von SeSiSta-Gründer Jürgen Mörixbauer wird den Kindern der U11 Mannschaften vermittelt, wie man Gewalt erkennt, richtig einschätzt und reagiert, ohne von seiner Angst übermannt zu werden. Die SeSiSta-Workshops sind der Teil der 360°-Bildungsreihe und fanden dank der Unterstützung der BBBank…

Teamgeist stärken: Die TSG Mädels wachsen über sich hinaus

Als Team zusammenarbeiten, mit Niederlagen umgehen und sich gegenseitig vertrauen – all das sind Aspekte der beiden Teambuilding-Workshops, an denen die Mädels der U20 der TSG Hoffenheim teilnehmen dürfen. Ermöglicht werden die Kurse von HWH Machines.

 

Erstellt von Chiara Flick

Breiter aufgestellt im Athletikbereich

Athletiktraining effizienter in den Trainingsbetrieb integrieren – darüber informierte eine Fortbildung, die in allen Anpfiff ins Leben Partnervereinen zum Vorrundenabschluss stattfindet. Dazu stellten Jiri Jung und Hannes Heist mit den jeweiligen Athletiktrainern der Jugendförderzentren und Steffen Wagner den von ihnen entwickelten Athletikleitfaden sowie die als Zusatzoption für die Jugendspieler nutzbare B42-App vor. Die Maßnahmen zur Unterstützung und Fortbildung der Trainer bei Anpfiff ins…

Tolle Verkleidungskunst und gelebte Inklusion

Sinsheim-Hoffenheim. Es ist längst eine Traditionsveranstaltung von Anpfiff ins Leben. Zum sechsten Mal fand am Freitagabend in der Hoffenheimer Sporthalle am Großen Wald das Nikolausturnier im Sitzvolleyball statt.

 

Erstellt von Christopher Benz

„Kochwerkstatt der Generationen“: Ein erfolgreiches Projekt für Jung und Alt

Seit Juni letzten Jahres wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Anpfiff ins Leben und der Gesundheitskasse AOK ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Die „Kochwerkstatt der Generationen“ fand über das gesamte Jahr verteilt in der Küche der Schule am großen Wald in Sinsheim statt. Ziel dieser Projektreihe war es, Kindern die Freude am gesunden Kochen sowie am Backen näherzubringen und gleichzeitig den generationsübergreifenden Austausch zu fördern. Dabei ging es der AOK auch darum, wichtige…

Treffen der Anpfiff Community – gemeinsam für Nachhaltigkeit

„Solche Treffen sind uns wichtig. Nicht nur um den Austausch unter euch Vereinen zu fördern, sondern auch um euch einen Mehrwert zu bieten“, eröffnete Patrick Maurer die Veranstaltung, die im Zeichen der Nachhaltigkeit stand. Trotz eisiger Temperaturen und winterlichem Schneefall waren insgesamt 40 Vereinsvertreter der Einladung zum Community Treffen in Walldorf gefolgt, um sich auszutauschen und zu lernen, wie Nachhaltigkeit im Sportverein aussehen kann. „Dazu haben wir mit der Firma Kempf und…

Leitfaden Jugendfußball in einer externen Auflage auf Amazon und bei Books on Demand (BoD) erhältlich

Der Leitfaden Jugendfußball ist der Trainerguide für ein erfolgreiches und professionelles Fußballtraining im Kinder- und Jugendbereich. Er bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Phasen des Kinder- und Jugendtrainings sowie einen inhaltlichen Rahmen für altersgerechte Trainings. Der Leitfaden ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trainer eine wertvolle Unterstützung im Trainingsalltag, gibt Sicherheit in der Trainingsplanung und -durchführung und hilft zu…

Die PSD Bank Masterclass – 5 Vereine, 4 Module und ein Abschlussevent

Bei dem Beratungsangebot der Masterclass unterstützt die Vereinsberatung von Anpfiff ins Leben die teilnehmenden Vereine über einen Zeitraum von mehreren Monaten und bildet sie umfassend fort, damit sie für künftige Herausforderungen gewappnet sind. Bei der von der PSD Bank unterstützten Masterclass waren insgesamt fünf Sportvereine dabei. Die SG Oftersheim, der FV Mosbach, der TSV Jöhlingen, der JSV Speyer und HSG Ettlingen lernten in drei Präsenz-Workshops sowie einer Online-Qualifikation, wie…

Zirkeltraining mal anders: U13 zeigen beim Klimazirkel Höchstform

Beim Besuch in der Klimaarena in Sinsheim erleben die U13 Mannschaften der Anpfiff Partnervereine in praktischen Versuchen, was es mit dem Albedo-Effekt auf sich hat, und wie CO² in der Atmosphäre die Temperaturen steigen lässt.

 

Erstellt von Barbara Reeder

Erfolgreicher Abschluss der zweiten Runde der NUSSBAUM Trainerschule

32 Trainerinnen und Trainer haben an der zweiten Runde der „NUSSBAUM Trainerschule – Pädagogik im Sport“ teilgenommen. Das Beratungsprojekt ist eine Kooperation von NUSSBAUM Medien und Anpfiff ins Leben. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über mehrere Monate hinweg gezielt in der Handhabung pädagogisch schwieriger Situationen im Trainingsalltag weiterzubilden. Nun fand das Projekt einen erfolgreichen Abschluss, bei dem die ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer für ihr Engagement…