Das „Anpfiff ins Leben“-Camp 2015 führte vom 18. - 20. August 2015 wieder zahlreiche Jungen und Mädchen aus den Jugendförderzentren zu einem dreitägigen Ferienspaß zusammen. Auf dem Programm stand ein Besuch im Technikmuseum Speyer, eine Schnitzeljagd durch Heidelberg und zum Abschluss wurde der Rhein unsicher gemacht.
Standort Mannheim Jugendförderz.
Erstellt von Jonas Bauer
Mitte August nahmen die Jugendtrainer des SV Waldhof Mannheim im „Anpfiff ins Leben“ Jugendförderzentrum Mannheim an einer Fortbildung zum Thema Sportpsychologie teil. Die Sportpsychologin Katrin Schäfer gab zahlreiche Anregungen, wie Trainer ihre Interaktion und Kommunikation mit Jugendspielern optimieren können.
Standort "Anpfiff ins Leben"-Pavillon Hoffenheim
Erstellt von Evelyn Astor-Hack
„In jedem von uns steckt ein Held“ – das bewiesen die 35 Teilnehmer des ersten integrativen Musik-Camps von „Anpfiff ins Leben“ sehr eindrucksvoll mit ihrer Schluss-Aufführung am Freitag, den 7. August 2015 in der Sport- und Kulturhalle Hoffenheim.
Standort Walldorf
Erstellt von Katharina C. Müller
Fußball und verschiedene andere Freizeitaktivitäten standen beim Feriencamp „Tor 15“ im „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentrum Walldorf auf dem Programm.
Standort Mannheim Jugendförderz.
Erstellt von Jonas Bauer
Als erste Gruppe überhaupt im Badischen Fußballverband absolvierten Mitte Juli 2015 26 Trainer und eine Trainerin aus dem Fußballkreis Mannheim den Teamleiterlehrgang mit dem Profil Jugend im „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentrum in Mannheim.
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.