News

Heute schon an morgen denken

Standort Mannheim Jugendförderz. Erstellt von Max Englert

Am Dienstag, den 24. März 2015, waren Bianca Flick und Uli Stöckeler von der Finanz- und Wirtschaftsberatung PRISMA zu Gast im „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentrum Mannheim.

Weiterlesen

„Jeder hat sich schon strafbar gemacht“

Standort Heidelberg Erstellt von Max Englert

Präventionsvortrag am vergangenen Donnerstag, 12. März 2015, über die Gefahren des Internets im Jugendförderzentrum Heidelberg.

Weiterlesen

Golf im Schulsport

Standort St. Leon Rot Golfclub Erstellt von Golf Club St. Leon-Rot

Seit Anfang Januar sind die Talentspäher des Golf Club St. Leon-Rot in insgesamt 15 Schulen der Metropolregion vor Ort, um Jugendliche für Golf zu begeistern.

Weiterlesen

Leidenschaft und Spaß in der „Anpfiff ins Leben“-Fußballschule

Standort Walldorf Erstellt von Max Englert

Rund 30 Kinder aus der Region treffen sich einmal wöchentlich zum Training in Walldorf, Heidelberg und Speyer.

Weiterlesen

Countdown für „Kick & Read" läuft

Standort Walldorf Erstellt von Max Englert

Anmeldefrist für „Kick & Read 2015" endet am 14. März

Weiterlesen

Professionelles Coaching für gelungenen Berufseinstieg

Standort Walldorf Erstellt von kcm

Seit Januar 2015 ist das Organisations- und Personalentwicklungsunternehmen O&P Consult aus Heidelberg bei „Anpfiff ins Leben“ an Bord und unterstützt Jugendliche bei der Berufsorientierung.

Weiterlesen

XENOS-Förderung läuft aus

Standort Walldorf Erstellt von kcm

Ende 2014 ist die XENOS-Förderphase mit sehr guten Resultaten zu Ende gegangen.

Weiterlesen

Seite 118 von 119.

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk