News

Kunstrasenplatzeinweihung in Gimbsheim

Erstellt von Christopher Benz

Von Regen und Wind lässt sich in Gimbsheim niemand abbringen einen schönen Tag auf dem Sportgelände des SV Gimbsheim zu verbringen. Der Anpfiff ins Leben Partnerverein lud am Sonntag zu der Eröffnung seines neuen Kunstrasenplatzes, mit einem von morgens bis in den späten Nachmittag vollen Programm.

Weiterlesen

Zweiter Workshop der NUSSBAUM Trainerschule – Umgang mit kritischen Situationen

Ob Schlägerei oder Handynutzung in der Kabine, aggressives Verhalten nach einer Auswechslung oder Ausgrenzung anderer Mitspieler - Jugendtrainer stehen oftmals vor kritischen Situationen. Im zweiten Workshop der NUSSBAUM Trainerschule drehte sich alles um das Thema, wie die Trainer bestmöglich mit solchen Herausforderungen umgehen können.

Weiterlesen

Treffen der Anpfiff Community beim SC Rot-Weiß Rheinau – Gemeinsam für Bildung

„Wir sind sehr stolz darauf, Teil der Anpfiff Community zu sein. Wir profitieren von ihr, lernen dazu und geben unser Wissen weiter“, so Erwin Prudlik, Präsident des SC Rot-Weiß Rheinau, auf dessen Sportgelände am vergangenen Freitagabend die Vereine der Community zusammenkamen. Viermal im Jahr treffen sie sich, um sich auszutauschen und Wissen zu teilen. Jedes Treffen soll einen Mehrwert bieten, an diesem Abend wurde ein Video-Analyse-Tool vorgestellt.

Weiterlesen

Tonis Fußball Camp - Jetzt anmelden

Das Anpfiff in Leben Maskottchen Toni Tausendfüßler liebt Fußball über alles. Daher organisiert er auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder drei dreitägige Fußball-Camps, zu denen er viele fußballbegeisterte Kinder zwischen 9 und 12 Jahren (Jahrgänge 2011-2014) einlädt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Weiterlesen

So viel Spaß kann Lernen machen: Spiel- und Lernwerkstatt im Hoffenheimer Pavillon

Erstellt von Sophie Krischa

Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und damit geht zugleich das Schuljahr für die Kinder der Hoffenheimer Grundschule zu Ende. Auch im direkt daneben gelegenen Anpfiff-ins-Leben Pavillon bedeuten die Sommerferien das Ende eines weiteren Jahres Spiel- und Lernwerkstatt. Die gute Nachricht ist: Der Abschied ist nur für sechs Wochen, denn auch im nächsten Schuljahr dürfen sich die Kinder wieder auf das wöchentliche Programm von Anpfiff-ins-Leben freuen.

Weiterlesen

Sich besser kennenlernen und den Teamgeist stärken: Erlebnispädagogik-Workshop der TSG U20-Frauen

Erstellt von Sophie Krischa

Ein reißender Fluss, eine Rakete mit Antriebsproblemen und ein Dschungel voller Gefahren: Nein, wir befinden uns nicht auf einem fernen, noch unbekannten Planeten, sondern dem Trainingsgelände der TSG Hoffenheim Frauen. Auf diesem fand an einem sonnigen Sonntagmorgen der Erlebnispädagogik-Workshop für die U20 Mannschaft statt. Und mit etwas Fantasie wurde der grüne Fußballrasen schnell zu einer Abenteuerwelt.

Weiterlesen

Natur hautnah erleben: Waldabenteuer bringt Kindern Geheimnisse unserer Umwelt näher

Erstellt von Sophie Krischa

Unsere Wälder und dessen Bewohner stecken voller Geheimnisse und Rätsel: Wie erkenne ich einen Schneckenkönig? Welche Farbe hat die Pfote eines Waschbärs? Und wie viele Fledermäuse wohnen eigentlich in einer Höhle? Beim diesjährigen Waldabenteuer durften natur-interessierte Kinder diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund gehen – und hatten dabei auch noch jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Seite 3 von 119.

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk