Trotz couragierter Leistung und zwischenzeitlichem Ausgleich musste sich das Team von Trainer Marc Oberdorf dem Favoriten am Ende knapp mit 2:3 geschlagen geben. Matchwinner auf Seiten der Gäste war Jelle Lang, der mit einem Dreierpack den Unterschied machte.
Erste Halbzeit – Speyer findet spät ins Spiel
Zu Beginn der Partie taten sich die Gastgeber schwer, den Zugriff auf das Spiel zu finden. Die Jungs des SC 07 Idar Oberstein wirkten wacher und organisierter – dem Tabellenstand entsprechend. Doch nach etwa 20 Minuten kämpfte sich Speyer besser ins Spiel. Die erste große Gelegenheit hatte dann auch die Heimelf: Ein scharfer Abschluss zwang Gäste-Keeper Ruben Strack zu einer starken Parade.
Angetrieben vom aufkommenden Selbstvertrauen erspielte sich Speyer weitere Offensivaktionen, scheiterte jedoch mehrfach am letzten Pass. In der 33. Minute nutzte Jelle Lang einen Ballverlust im Speyrer Aufbauspiel und brachte den SC mit 0:1 in Führung.
Kurz vor der Pause lag der Ausgleich in der Luft. David Gisbrecht tauchte nach einem schnellen Konter frei vor dem Tor auf, doch erneut war Strack zur Stelle – ein Sinnbild für die erste Hälfte aus Speyrer Sicht.
Zweite Halbzeit – Hochspannung bis zur Nachspielzeit
Die zweite Halbzeit startete mit einer gefährlichen Chance für die Gäste: Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Schützlinge von SC Idar Oberstein Trainer Stephan Holländer die Chance auf das 0:2, verpassten jedoch knapp. Im direkten Gegenzug war es Speyers Kapitän Cyprian Sobanski, der den Ball im Netz versenkte – der verdiente Ausgleich zum 1:1 (47. Minute).
Der Ausgleich war jedoch nur von kurzem Bestand: In der 58. Minute zeigte Schiedsrichter Wagner nach einem Foulspiel im Strafraum auf den Punkt. Wieder trat Jelle Lang an und verwandelte sicher zum 1:2.
Speyer zeigte weiterhin Einsatz. In der 71. Minute nutzte der frisch eingewechselte Faden Traore einen Ballverlust der Gäste in deren eigener Hälfte eiskalt aus. Mit Tempo und Übersicht lief er alleine auf das Tor zu und schob souverän zum 2:2 ein – der erneute Ausgleich und Lohn für den hohen läuferischen Einsatz.
Die Schlussphase hatte es noch einmal in sich. In der 87. Minute verpasste Idar Oberstein mit einem satten Schuss nur knapp das Tor – die Latte rettete für Speyer. Doch in der Nachspielzeit dann die Entscheidung: Erneut Elfmeter für Idar Oberstein, erneut Jelle Lang – sein dritter Treffer des Tages markierte das 2:3 (90.+1) und besiegelte die Niederlage der Hausherren.
Ausblick
Für den FC Speyer 09 II steht am 31. Mai ein letztes Duell beim direkten Tabellennachbarn SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG an, die mit 50 Punkten derzeit sieben Zähler vor Speyer liegen.
Der SC 07 Idar Oberstein empfängt derweil zu Hause den aktuell Sechstplatzierten JFV Ganerb und will an den jüngsten Erfolg anknüpfen.