„Ich freue mich riesig für die Jungs sowie das Trainerteam um Damir Schwind und Mike Keller“, sagte Steven Jones. Der Anpfiff-Jugendkoordinator Schule/Beruf/Soziales/Sport beim SV Gimbsheim gehörte zum großen Anhang, der die B-Junioren zum „Endspiel“ nach Hochheim begleitete.
Dort war alles angerichtet für ein dramatisches Fußball, in dem es um alles ging. Jones berichtete: „Es war sehr warm, die Sonne hat regelrecht gebrannt und von außen herrschte eine super, stets faire Stimmung in beiden Fanlagern.“
Die Ausgangslage war klar: Den Gimbsheimern, die ungeschlagen und mit einem Punkt mehr auf dem Konto beim TuS antraten, würde ein Remis genügen. Doch die Schwind/Keller-Elf hielt nichts davon auf 0:0 zu spielen, sondern wollte unbedingt gewinnen. Das führte zur frühen Führung, die aus einem Eckball entstand. Eine einstudierte Variante sorgte dafür, dass der Ball bei Daniel Weiß landete, der aus dem Rückraum das 1:0 für die Gimbsheimer erzielte (7. Spielminute).
Der Treffer führte jedoch nicht zu einem offenen Schlagabtausch, beide Teams setzten auf kontrollierte Offensive, um dem Kontrahenten nichts ins offene Messer zu laufen. Der Spannung tat dies keinen Abbruch. Mitte der zweiten Hälfte vergaben die Gäste die große Chance auf 2:0 zu stellen, als sie einen Strafstoß vergaben. „Die Jungs haben es dann aber bis zum Schluss richtig gut gemacht, weil sie einfach nichts mehr zugelassen haben“, erläuterte Jones.
Der Lohn der großen Mühen ist eine perfekte Saison. Ohne eine einzige Niederlage beendete Gimbsheim seine 16 Liga-Spiele und darf kommende Runde wieder in der Landesliga auf Punktejagd gehen.
Den passenden Abschluss eines großartigen Tages verbrachten die frisch gebackenen Meister mit ihren Trainern und Eltern zuhause in Gimbsheim. Auf der SV-Anlage wurde gegrillt und später gemeinsam das Champions League Finale zwischen Paris St. Germain und Inter Mailand geschaut.
Für die Meistertrainer gab es obendrein Präsente und Jones dankte ihnen für ihre große Leidenschaft: „Damir und Mike liefern seit vielen Jahre eine herausragende Arbeit bei uns ab und haben mittlerweile sieben Meisterschaften feiern können. Dazu haben die Spieler eine hohe Identifikation mit dem Verein bewiesen, da einige nach dem vergangenen Abstieg durchaus hätten wechseln können, sich aber dazu entschieden haben, mit uns in Gimbsheim zusammen wieder in die Landesliga aufzusteigen. Das ist nun gelungen und darauf dürfen alle Beteiligten sehr stolz sein.“