„Ich finde es klasse, dass bei Anpfiff ins Leben der Sport in seiner Breite so professionell gefördert wird. Denn ohne diese Arbeit an der Basis ist der Spitzensport nicht möglich“, erklärt Uwe Gensheimer. Der Profihandballer hatte im Laufe seiner Karriere einige Berührungspunkte mit Anpfiff ins Leben und möchte dem Verein als Botschafter mit seiner Expertise helfen, die Vereins- und Trainerberatung weiter auszubauen.
Auch Schauspieler und Moderator Marc Dumitru ist von dem Förder- und Beratungskonzept absolut überzeugt: „Vereinsarbeit alleine ist schon von unschätzbarem Wert, Anpfiff ins Leben geht aber noch einen großen Schritt weiter und schließt eine wichtige Lücke, indem Kindern und Jugendlichen auf eine besondere Art und Weise Möglichkeiten und Perspektiven aufgezeigt werden.“ Der Botschafter freut sich darauf mit den Kindern zu kicken, aber auch Workshops oder soziale Projekte zu begleiten. Denn mit der 360°-Jugendsportförderung werden die Kinder und Jugendlichen im Sportverein über den Sport auch in den Bereichen Schule, Beruf und Soziales gefördert.
Bisher wurden bereits mehr als 25.000 Kinder quasi am Sportplatz in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt, schulisch unterstützt sowie auf ihren beruflichen Werdegang vorbereitet. Diesen ganzheitlichen Förderansatz findet auch Moderatorin Jessica „Jess“ Schöne großartig. „Ich finde es enorm wichtig, Kindern und Jugendlichen Orientierung zu geben und Angebote zu schaffen, die ihnen dabei helfen, sich in der Schule, in der Ausbildung oder generell im alltäglichen Leben besser zurecht zu finden.“ Jess freut sich insbesondere darauf, mit ihrem Engagement als Botschafterin die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Als U19-Spieler der TSG Hoffenheim nahm Grischa Prömel die Unterstützung von Anpfiff ins Leben selbst in Anspruch. „Ich wollte mich damals nach meinem Abitur sowohl sportlich als auch beruflich orientieren. Meine Ansprechpartner bei Anpfiff ins Leben hatten für mich immer ein offenes Ohr und haben mir bei all meinen Fragen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Mir hat das damals als junger Fußballer wahnsinnig geholfen.“ Der Profifußballer möchte als Botschafter Sportvereine dazu ermutigen, mit Anpfiff ins Leben zusammenzuarbeiten, damit viele junge Sportlerinnen und Sportler von den vielfältigen Möglichkeiten des Vereins profitieren.
Sportvereine sind von großer gesellschaftlicher Relevanz: Viele Kinder und Jugendliche kommen dort nicht nur zusammen, um gemeinsam Sport zu treiben, sondern sie lernen auch für ihr Leben. Nach der Familie und der Schule ist der Sportverein für Kinder und Jugendliche der wichtigste soziale Lernort. Trotz der großen Bedeutung von Sportvereinen für die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, fehlt es an Unterstützung für Vereine – insbesondere im Breitensportbereich.
Hier geht Anpfiff ins Leben voran und hilft Sportvereinen, von der Breite bis in die Spitze, sich zukunftsorientiert aufzustellen. „Wir helfen ihnen die 360°-Jugendsportförderung in ihre Vereinsarbeit zu integrieren und beraten sie bei individuellen Herausforderungen. Ein solches Förder- und Beratungskonzept ist deutschlandweit einmalig und schafft Perspektiven für Sportvereine und die Kinder sowie Jugendlichen, die dort regelmäßig zusammenkommen. Dass wir dafür nun prominente Botschafter an unserer Seite haben, freut mich sehr“, betont Dietmar Pfähler, 1.Vorsitzender von Anpfiff ins Leben.