Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Saisonrückblick 2024/2025: Ludwigshafener SC

Die Saison 2024/25 ist Geschichte. Grund genug für uns einen Blick zurückzuwerfen auf das sportliche Abschneiden der Jugend- und Juniorenteams in unseren fünf Förderzentren. Heute: Ludwigshafener SC.

 

Erstellt von Christopher Benz

Risiko bei der U19 wird belohnt – U13 gewinnt Verbandspokal

Bei den Jüngsten verspricht der Blick in die nahende Zukunft viel Spaß. „Die Entwicklung der U12, U13 und U14 gefällt uns außerordentlich gut“, sagt Nicolas Laudenbach, Anpfiff-Jugendkoordinator Sport beim Ludwigshafener SC.

In der U12 waren ausschließlich Kicker des jüngeren Jahrgangs vertreten und haben sich dabei gegen körperlich stets stärkere Gegner beeindruckend gut geschlagen. 29 Punkte bedeuteten eine Saison ohne Abstiegssorgen und die nötige Grundlage, um in der kommenden U13-Spielzeit eine ordentliche Rolle spielen zu können.

Jene U13 lief auf dem fünften Tabellenplatz durchs Ziel und wurde nach einer starken Hinrunde bereits gezielt auf die U14-Runde vorbereitet.

Den großen Erfolg gab es im Verbandspokal. Dort sicherten sich die D-Jugendlichen des LSC sensationell den Titel nach einem hochklassigen 3:2-Sieg im Endspiel gegen den TSV Schott Mainz.

Nach einem schwachen Saisonstart hat sich die U14 stabilisiert und mit viel Fleiß gute Ergebnisse eingefahren. Das brachte einen zufriedenstellenden fünften Platz und Zuversicht für 2025/26. „Ein großes Kompliment an Trainer Rafael Birke“, sagt Laudenbach und erläutert, „dass viele talentierte Spieler Vorfreude auf die kommende Regionalliga-Saison gemacht haben.“

Tolle Nachrichten gibt es vom Breitensport. Die C3 sicherte sich die Kreisliga-Meisterschaft und die B3 gewann den Kreispokal.

Im Laufe der Saison steigerte sich die U15 sukzessive. Einige wichtige Siege sorgten dafür, dass das Abstiegsgespenst frühzeitig einen weiten Bogen um den LSC gemacht hat. Es gibt also weiterhin Regionalliga-Fußball in der C-Jugend zu bestaunen.

Vielversprechend war das, was die U16 in der Landesliga ablieferte. „Das ist eine tolle Mannschaft“, sieht der Jugendkoordinator Sport großes Potenzial bei den Jungs.

Bis in den letzten Spieltag hinein lieferte sich die U17 einen packenden Zweikampf mit dem SC 07 Idar-Oberstein um die Verbandsliga-Meisterschaft. Nach 26 Partien sollte ein einziges Pünktchen zur Krönung fehlen. Glückwunsch an dieser Stelle an Idar-Oberstein, die U17 des LSC nimmt kommende Runde einen neuen Anlauf.

Die U18-Kicker mussten sich erst wieder daran gewöhnen der jüngere Jahrgang zu sein. „Im Winter wurde erfolgreich an einigen Stellschrauben gedreht“, so Laudenbach. Der Lohn der Mühen war der zügige Sprung aus dem Tabellenkeller und eine wertvolle Erfahrung für den weiteren sportlichen Werdegang.

Ein Versprechen für die Zukunft ist die U19. Erstmals standen mehr Spieler des jüngeren Jahrgangs in diesem Team. „Trotz dieses Risikos haben wir auf ihr Talent vertraut und wurden belohnt“, sagt Laudenbach und freut sich jetzt schon auf die kommende Runde, „da blicken wir sehr positiv drauf.“