Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

U16 Anpfiff ins Leben-Derby: FC Astoria Walldorf II bezwingt SG Heidelberg-Kirchheim II mit 3:0

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen bot der Kunstrasen im Sportzentrum Süd die idealen Bedingungen für ein besonderes Duell in der U16-Verbandsliga Nordbaden. Zwei Vereine, verbunden durch die gemeinnützige Organisation Anpfiff ins Leben, die junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch schulisch und persönlich in ihren Jugendförderzentren begleitet, trafen am Samstagnachmittag aufeinander: Die SG Heidelberg-Kirchheim II empfing den Tabellendritten FC Astoria Walldorf II – Derby-Feeling pur.

 

Erstellt von Chiara Flick

Schon mit dem Anpfiff um 16 Uhr übernahm die Astoria das Kommando. Mit starkem Pressing, schnellem Kombinationsspiel und deutlich mehr Ballbesitz machten sie früh klar, wer hier Favorit ist. Die erste Chance ließ nicht lange auf sich warten: In der 20. Minute verfehlte ein Abschluss von Walldorfs Kapitän das Tor nur knapp.

Heidelberg tat sich schwer, das Spiel aus der eigenen Hälfte heraus zu verlagern. Zwar schafften es die Gastgeber immer wieder, sich kurzzeitig zu befreien, doch wirklich gefährlich wurde es selten. Besonders bei Standardsituationen zeigte sich Walldorf brandgefährlich – immer wieder segelten Ecken und Freistöße durch den Strafraum in Richtung Heidelberger Tor.

Doch dann ein Lebenszeichen der Hausherren: In der 30. Minute bekam Kirchheim plötzlich freie Schussbahn – ein Versuch aus kurzer Distanz, aber Astorias Keeper parierte stark. Kurz vor der Pause noch ein weiterer Hoffnungsschimmer für die SG, als erneut eine gute Offensivaktion beinahe den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hätte – doch auch diesmal blieb es torlos.

Zweite Halbzeit, gleiche Richtung. Walldorf drückte weiter, doch die Chancen blieben zunächst ungenutzt. Dann der Knackpunkt: Ein Patzer der Heidelberger Jungs – Walldorfs Nummer 9 bringt sein Team in Führung.

Keine zehn Minuten später klingelte es erneut: Diesmal war es die Nummer 19, die sich nach feiner Kombination durchsetzte und zum 2:0 einnetzte. Den Schlusspunkt setzte erneut die Nummer 9 mit seinem zweiten Treffer des Tages – 3:0, der Deckel schien drauf zu sein.

Trotz des klaren Ergebnisses: Das Spiel war temporeich, intensiv und auf hohem Niveau geführt – auch wenn Walldorf die klareren und zahlreicheren Chancen hatte. Heidelberg stemmte sich nach Kräften gegen die Niederlage, zeigte Moral und Kampfgeist bis zum Schluss.

Nach dem Abpfiff gab es, ganz im Sinne des Fördergedankens von Anpfiff ins Leben, faire Handschläge, Respekt und Zusammenhalt. Auch wenn Heidelberg an diesem Tag ohne Punkte blieb, ist das Ergebnis nur ein Zwischenstand in der laufenden Entwicklung der Mannschaft.

Ausblick: Für Astoria Walldorf II geht es am 3. Mai in einem spannenden Spiel gegen den Zweitplatzierten FC Nöttingen weiter. Die SG Heidelberg-Kirchheim II erwartet am selben Tag mit dem SV Sandhausen II den aktuellen Tabellenführer.