Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Vereinstag in Karlsruhe

Ein Tag voller wertvoller Einblicke lieferte die Anpfiff ins Leben Vereinsberatung am Samstag in Weingarten. Der Vereinstag, den Anpfiff zusammen mit der SES-Ingenieure GmbH veranstaltete, fand in der Mineralix-Arena des SV Germania Weingarten statt.

 

Erstellt von Christopher Benz

„Im Raum Karlsruhe haben wir erst vor kurzem den Startschuss zu unserem VereinsLab gegeben, in dessen Verlauf fünf Vereine über ein knappes Jahr hinweg mehrere Workshops absolvieren“, sagte Sebastian Ebeling, Projektleiter in der Anpfiff Vereinsberatung.

Ebeling führte durch die Veranstaltung und fragte bei den Teilnehmenden zu Beginn während der Vorstellungsrunde ab, was für sie Vereinsarbeit bedeutet. Schlagworte, die dabei genannt wurden, waren Gemeinschaft, Erfolg und auch Familie. Später zeigte er beispielhaft auf, wie man sich Schritt für Schritt der Beschreibung eines detaillierten Vereinskonzepts nähert.

Den Teilnehmenden bot sich vor Ort reichlich Zeit, um sich mit Anpfiff-Mitarbeiten, anderen Vereinsvertretern und auch Gunnar Böttger von der SES-Ingenieure GmbH auszutauschen. Der Geschäftsführer schilderte in seinem Vortrag welche Art von Förderungen Vereine bei baulichen Maßnahmen erhalten können und zeigte Energiesparpotenziale auf. „Wir haben uns auf die nachhaltige Energieeffizienzberatung spezialisiert und unterstützen unsere Kunden bereits seit 20 Jahren bei der Reduktion ihres CO2-Fußabdrucks – von der Einzelmaßnahme bis zum großen Transformationsprojekt. Wir helfen dabei, Energie, Zeit und Geld zu sparen und für die Zukunft gerüstet zu sein. Für Vereine, die einerseits besonders kostenschonend agieren müssen und sich andererseits auf ihre Kernarbeit konzentrieren müssen, wollen wir wertvolle Unterstützung bieten. Sie bekommen bei uns das Gesamtpaket, alles aus einer Hand, mit weniger Bürokratie und so kosteneffizient wie möglich“, betonte Böttger. SES-Ingenieure erstellten auch die Energiegutachten im Zuge des Projektes Anpfiff Jugendräume, bei dem 20 Vereinsräume renoviert wurden.

Simone Born aus der Vereinsführung, stellte die Vereinsberatung und was dabei alles in die Wege geleitet wird, vor. „Wir können alles schaffen, aber nicht alles auf einmal“, begann sie ihren Vortrag und gab den Teilnehmenden einige wertvolle Ratschläge aus mittlerweile fünf Jahren Vereinsberatung-Erfahrung mit an die Hand.

Sponsorengewinnung ist ein weiteres wichtiges Thema für Vereine, um den Betrieb finanziell abzudecken. Zu diesem Punkt stellte Jonas Bauer vom Anpfiff-Fundraising die Erfolgsfaktoren dafür vor. „Langfristige Planung, Verantwortliche Positionen benennen und Flexibilität in seinen Entscheidungsfindungen“, zählte er unterem als Schlagworte auf und erläuterte weitergehend, was dafür beachtet werden soll.

Als Best Practice erläuterte ein Vereinsvertreter des FC Flehingen, wie der Verein mit Hilfe von Fördermitteln das Vereinsheim klimaneutral modernisiert hat und rundete damit den mit vielen profunden Erkenntnissen gefüllten Samstag ab.

Ein reger Austausch herrschte unter den Teilnehmenden, die sich zum Teil am Samstag neu kennenlernten und somit ihr Netzwerk erweitern konnten. Ein Thema, das in den Unterhaltungen immer wieder zur Sprache kam, betrifft die Ehrenamtsgewinnung.

Jörg Albrecht schaute ebenfalls beim Vereinstag vorbei, stellte sich den Gästen vor und beteiligte sich zwischen den Vorträgen an den Gesprächen der Teilnehmenden. „Ich hoffe, dass jeder von euch etwas für seine Vereinsarbeit mitnehmen kann“, sagte der Anpfiff-Vorsitzende abschließend.