hinter uns liegt eine schwierige Saison, gezeichnet durch abgebrochene Spielzeiten im Jugendbereich, Homeschooling und die Einschränkung persönlicher Kontakte. Nachdem wir bereits seit dem Frühjahr 2020 durch den kreativen und flexiblen Einsatz aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Aktivitäten aller Förderbereiche für Zuhause ermöglichen konnten, wurde in den vergangenen zwölf Monaten besonders an der Koordination digitaler Plattformen und Inhalte gefeilt. So konnten wir eine lückenlose schulische und berufliche Begleitung unserer Jugendlichen garantieren, Unterstützung sowie Abwechslung anbieten und den Grundstein für gemeinsamen und individuellen Erfolg legen.
Die Weiterentwicklung digitaler Strukturen bot uns nicht nur Alternativen während der Zeit geschlossener Jugendförderzentren. Auch für die Zukunft sind wir so bestens gewappnet und können in allen vier Förderbereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales neue Wege gehen. Wir blicken also voller Optimismus und Motivation neben der Jugendsportförderung auch in der Bewegungsförderung für Amputierte und den Projekten unserer Vereinsberatung auf eine spannende nächste Saison, in der uns viele Highlights erwarten. Und so freuen wir uns sehr auf lebendige Jugendförderzentren und das Lachen unserer Kinder und Jugendlichen. Wir danken Patrick Griebel für die Umsetzung dieser Videos. Nun wünsche ich Euch und Ihnen viel Freude mit unserer ersten digitalen Saison-Dokumentation.
Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk