Ganzheitliche Nachwuchsförderung in der Sportart Eishockey blickt in Deutschland auf eine noch relativ kurze Erfolgsgeschichte zurück. Innerhalb der letzten zehn Jahre, nach Einstieg der Familie Hopp bei den Mannheimer Adlern, konnten sich die Jungadler nicht nur auf deutschem Parkett zum Vorzeigeprojekt profilieren. Seit Gründung der höchsten deutschen Nachwuchsliga zur Saison 2000/2001 spielen die Jungadler um die deutsche Nachwuchsmeisterschaft. Die sportliche Bilanz: sieben Meisterschaften und zwei Vizemeisterschaften. Bereits 100 Spieler haben seit Beginn des Projekts Jungadler die ganzheitliche Förderung durchlaufen. Derzeit befinden sich 400 Mädchen und Jungen im Alter von vier bis 19 Jahren in der Nachwuchsförderung. Diese finden mit den an die SAP ARENA angrenzenden zwei Trainingshallen in Deutschland einmalige Rahmenbedingungen vor. Das Engagement der Jungadler-Trainer bezieht 18 Mannheimer Grundschulen mit ein. Dort werden im Rahmen des Sportunterrichts über 2.000 Kindern Schlittschuhlaufkurse angeboten. Ziel ist es, durch ein zusätzliches Bewegungsangebot Kindern aus allen sozialen Schichten Anschluss innerhalb der Vereinsfamilie zu geben.
Nach der Anpfiff ins Leben-Philosophie bildet der Mannheimer Eishockeyverein die Kinder und Jugendlichen ebenfalls ganzheitlich aus. So können die Heranwachsenden an Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeunterricht teilnehmen. Zusammen mit einer stetig wachsenden Anzahl an Kooperationspartnern werden ferner Praktikumsplätze für die Spieler vermittelt und gemeinschaftliche Projekte zum Erlernen von sozialen Kompetenzen wie Fairplay und Teamgeist durchgeführt. Ein für 20 Spieler ausgelegtes Internat rundet das Nachwuchskonzept der Jungadler inhaltlich ab.
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk