JUGENDFÖRDER-
ZENTRUM MANNHEIM

Ähnlich dem Standort Ludwigshafen leben in der Quadratestadt Menschen unterschiedlichster Nationen und Religionen zusammen. Innerhalb der Anpfiff ins Leben-Förderung stehen Projekte im schulischen wie auch im sozialen Bereich, die hier ebenfalls bereits ab dem Grundschulalter beginnen, im Vordergrund. Etwa 250 Kinder und Jugendliche erfahren von klein auf ein freundliches und respektvolles Miteinander innerhalb der Anpfiff ins Leben-Förderung.

Weiterentwicklungspotenzial ist keine Frage der Herkunft. Ebenfalls von großer Bedeutung ist die Berufsorientierung und Berufsvorbereitung der Nachwuchsspieler des SV Waldhof Mannheim. Dafür machen sich Mannheimer Unternehmen und Arbeitsmarktexperten gemeinsam mit Anpfiff ins Leben stark.

ANGEBOTE AM STANDORT

SPORT

In Mannheim  bietet Anpfiff ins Leben sportliche Förderung vom Breiten- bis zum Leistungssport. Ziel des Jugendkoordinators Simon Landa ist es, jeden Fußballer individuell zu fördern. Weitere Informationen zur sportlichen Förderung finden Sie im Bereich Förderkonzept Sport.

Ebenso werden die Trainer in Mannheim gezielt gefördert und haben viele Fortbildungsmöglichkeiten. Informationen dazu finden Sie im Bereich Trainer.

SCHULE

In unserem Förderbereich Schule sorgen wir für eine Vereinbarkeit von schulischer und sportlicher Aktivität. Wir bieten unseren Sportlerinnen und Sportlern Lernzeit, Individualförderung, Prüfungsvorbereitungskurse, oder Lerncamps an. So können Kinder und Jugendliche nach der Schule in unserem Zentrum ihre Hausaufgaben erledigen, lernen und dann ins Training einsteigen. Mehr Infos zur schulischen Betreuung finden Sie im Bereich Förderkonzept Schule.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur individuellen Förderung Ihres Kindes direkt bei Daniel Hecht.

BERUF

Ab der U15 ermitteln wir in einem persönlichen Berufescouting den aktuellen schulischen Stand bzw. erste Berufswünsche des einzelnen Jugendlichen. Bei Bedarf organisieren wir auch Beratungsgespräche mit der Agentur für Arbeit direkt im Jugendförderzentrum. Wir kooperieren mit Partnerunternehmen, die Ausbildungsplätze und duale Studiengänge anbieten und unterstützen interessierte Sportlerinnen und Sportler bei der Suche nach Praktikums- oder Ausbildungsplätzen. Nähere Informationen zur beruflichen Förderung finden Sie im Bereich Förderkonzept Beruf.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte direkt an Daniel Hecht und vereinbaren Sie ein Gespräch.

SOZIALES

Wir wollen jungen Sportlerinnen und Sportler auch in ihrer Persönlichkeit fördern und Ihnen einen Blick über den Tellerrand ermöglichen. Diese soziale Förderung trägt dazu bei, Verständnis und Respekt gegenüber anderen Menschen zu entwickeln. Welche sozialen Projekte Ihrem Kind zur Verfügung stehen, erfahren Sie über Aushänge im Zentrum oder direkt bei den Ansprechpartnern.

ANSPRECHPARTNER VOR ORT

Simon Landa
Simon Landa
Jugendkoordinator Sport
Jugendförderzentrum Mannheim
Tel.: 0621 32 89 93 80
s.landa@ail-ev.de
Daniel Hecht
Daniel Hecht
Koordinator Schule/Beruf/Soziales
Jugendförderzentrum Mannheim
Tel.: 0621 32 89 93 80
Mobil: 0151 12 12 67 50
d.hecht@ail-ev.de

Kontakt

„Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentrum Mannheim

Alsenweg 15
68305 Mannheim

Tel.: 0621 3289938-0
Fax: 0621 3289938-38

Anfahrt Förderzentrum Mannheim

Geben Sie einfach Ihre vollständige Startadresse mit Postleitzahl ein und klicken Sie auf „Route berechnen“. Nach ein paar Sekunden wird für Sie der schnellstmögliche Weg zu uns ermittelt!




Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk