Die Wirkung des Waldhofs: Nachhilfe dank Fußball

Das Leben von Philip Onos spielt sich an drei Orten ab: Ist er nicht Zuhause oder in der Schule, findet man ihn am Waldhof. Beinahe jeden Tag ist er im „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentrum am Alsenweg, der sich in Gehdistanz zu seiner Wohnung befindet. Hier trainiert und spielt er nicht nur, hier erledigt er seine Hausaufgaben, bereitet sich auf Prüfungen vor oder bekommt gezielte Nachhilfe. „Das war auch ein Grund, warum ich zum Waldhof wechseln wollte“, sagt der gebürtige Buchener. „Hier kann ich mich in beiden Bereichen weiterentwickeln: Fußball und Schule.“

An diesen Montagabend ist Aufstiegshelfer Stefan Fuchs in der Welt seines Schützlings zu Gast, um diese besser kennenzulernen. Der Vorstandsvorsitzende von FUCHS PETROLUB ist ein langjähriger Unterstützer von „Anpfiff ins Leben“. Ihm gefällt, dass der Zugang zu den Jugendlichen über den Sport genutzt wird, um sie auf den Berufseinstieg vorzubereiten. „Mach auf jeden Fall dein Abitur,“ gibt er dem Schüler des Ludwig-Frank-Gymnasiums mit auf den Weg. „Das kann dir niemand mehr nehmen.“ Das will Philip auf jeden Fall. Aber er weiß, dass ihm noch zwei harte Schuljahre bevorstehen, bis er den Abschluss in der Tasche hat. Doch die Unterstützung von „Anpfiff ins Leben“ an seiner Seite gibt ihm Selbstbewusstsein. Diese erleichterte ihm nicht nur das Finden der neuen Schule, sondern auch die Versetzung in die elfte Klasse. Drei Mal pro Woche ist er zur Lernbegleitung oder Nachhilfe im Jugendförderzentrum. Er gibt ganz offen zu: „Ich würde keine Nachhilfe nehmen, wenn ich sie nicht direkt beim Fußball bekommen würde.“

Philip Onos: „Ich würde keine Nachhilfe nehmen, wenn ich sie nicht direkt beim Fußball bekommen würde.“

Stefan Fuchs ist zwar auch Fußball-Fan, der gerne zu den Spielen von 1899 Hoffenheim geht, als Sponsor tritt er im Sport aber nicht auf. Sein Engagement für „Anpfiff ins Leben“ sieht er nicht nur als sozialen Beitrag, sondern als Investition in die Zukunft. „Wir unterstützen ‚Anpfiff‘ vor allem im Bereich Bildung. Bildung hilft jungen Menschen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Zudem profitieren wir als Unternehmen davon, wie die Jugendlichen hier auf den Einstieg in die Berufswelt vorbereitet werden.“

Zur Orientierung hat Philip die Berufsberatung mitgemacht und mehrere Praktika. „In seinem Alter wusste ich auch noch nicht, was ich beruflich machen möchte“, erinnert sich Stefan Fuchs zurück. Praxiserfahrung sei enorm hilfreich, um eine Entscheidung zu formen. Deshalb bietet er Philip direkt ein Praktikum bei FUCHS an.

Logo-Fuchs-Petrolub
Anzeige-Fuchs-Petrolub-Aufstiegshelfer 2017

Der 17-Jährige ist in Mannheim zwar nur auf dem Fahrrad unterwegs und hat mit Schmiermitteln bisher keine Erfahrungen gemacht, aber als er von den Standorten in Amerika und China hört, ist er sichtlich beeindruckt. In den verschiedenen Abteilungen des globalen Unternehmens möchte Philip herausfinden, welcher Aufgabenbereich zu seinen Stärken passt. Die sieht er im sprachlichen Bereich und im Umgang mit Menschen. Noch ist er aber voll auf Fußball fixiert. „Ich würde gerne etwas mit Sport machen“, sagt er. „Am liebsten natürlich auf dem Platz, ansonsten daneben.“

Stefan Fuchs: „Sport lehrt das Zusammenarbeiten im Team und fördert ein tolles Gemeinschaftsgefühl.“

Zum Sport zieht ihn auch das Gefühl von Zugehörigkeit. Erst 2016 kam er nach Mannheim, heute hat er seinen Lebensmittelpunkt gerne am Alsenweg. Fußball hat ihm das Einleben leichter gemacht: „Hier habe ich viele Freunde gefunden. Und wenn die Leute hören, dass man beim Waldhof spielt, schauen sie einen ganz anders an.“ Die positive soziale Wirkung des Sports sieht auch Fuchs: „Sport lehrt das Zusammenarbeiten im Team und fördert ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Dazu schafft es ‚Anpfiff ins Leben‘, die Motivation der Sportler auf die die schulische Ausbildung zu lenken, die das Hauptaugenmerk sein sollte.“ Noch hat Philip zwei Jahre Zeit, um sich auf die A-Jugend und das Gymnasium zu konzentrieren. Für die Zeit danach ist er dank „Anpfiff ins Leben“ bestens gerüstet, mit praktischer Berufserfahrung und dem Abitur in der Tasche.

Fotos vom Shooting

Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017
Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017
Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017
Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017
Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017
Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017
Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017
Fotoshooting Aufstiegshelfer-Initiative 2017

Aufstiegs-Duo: Stefan Fuchs (FUCHS PETROLUB) & Phillip Onos