Das ist die
Aufstiegshelfer-Initiative

Was ist ein Aufstiegshelfer?

Aufstiegshelfer sind Unternehmer und Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Kinder und Jugendlichen von Anpfiff ins Leben engagieren. Sie nehmen sich im Rahmen unserer Aufstiegshelfer-Initiative persönlich einem Schützling an, um ihm oder ihr einen authentischen Einblick in die Berufswelt zu geben. Über das Engagement der Aufstiegshelfer und die Ambitionen unserer Schützlinge berichten wir in einer öffentlichkeitswirksamen, crossmedialen Kampagne.

Werden auch Sie Teil dieses besonderen Netzwerks!

Voraussetzungen eines Aufstiegshelfers

Spielt die Unternehmensgröße eine Rolle?

Nein. Die Aufstiegshelfer repräsentieren den erfolgreichen Mix der Metropolregion Rhein-Neckar aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Auf die Einstellung, nicht auf die Größe kommt es an!

Wer wird Aufstiegshelfer: ihr Unternehmen oder ein Repräsentant? 

Beide. Der Repräsentant steht dabei durch sein persönliches Engagement stellvertretend für die Werte und das Image seines Unternehmens.

Wen sollte ihr Unternehmen als Aufstiegshelfer benennen?

Das hängt von der Struktur und der Ausrichtung Ihres Unternehmens ab. Ob Inhaber/in, Vorstandsvorsitzende/r, Geschäftsführer/in, Vertriebsleiter/in oder Personalverantwortliche/r, wir beraten Sie gerne!

Welche Aufgaben hat „Ihr Aufstiegshelfer“?

•    Persönliche Betreuung seines Schützlings
Aufstiegshelfer begleiten persönlich die Entwicklung eines Schützlings aus der 360°-Förderung von Anpfiff ins Leben e.V. Dies bedeutet, ihm über Praktika, bis hin zum möglichen Ausbildungsplatz, Einblicke in die berufliche Welt zu ermöglichen und ihm Orientierung für den bevorstehenden beruflichen Lebensweg zu geben. In seiner Rolle als Mentor trifft sich der Aufstiegshelfer in regelmäßigen Abständen mit seinem Schützling, um mit ihm über berufliche, sportliche oder private Themen zu sprechen.
•    Repräsentation Ihres Unternehmens
Im Rahmen der Kommunikationskampagne wird Ihr Aufstiegshelfer bei Events, in Anzeigen, auf Plakaten und in Filmen für das Engagement Ihres Unternehmens stehen.
•    Werben für die Aufstiegshelfer-Idee
Die entsprechende Begeisterung vorausgesetzt, verpflichten sich Auf-stiegshelfer, bei Geschäftspartnern für die Initiative und die Beteiligung bei Anpfiff ins Leben persönlich zu werben, um so die nächste Generation Aufstiegshelfer zu begründen.

Der Weg des Aufstiegshelfers

Aufstiegshelfer rekrutieren sich aus dem Unterstützer-Netzwerk von Anpfiff ins Leben. Sie unterstützen die Arbeit des Vereins im Allgemeinen oder spezielle Förderprojekte.

Im Rahmen der Initiative erwartet die Aufstiegshelfer eine intensive und spannende Zeit. Die Begleitung eines jugendlichen Sportlers oder eines Menschen mit Amputation: beruflich, sportlich und gerne auch privat. Gemeinsame Auftritte bei Events, gemeinsames Foto- und Filmshooting und die mediale Präsenz während der Kampagne.

Auch nach Ende der Kampagne geht es für die Aufstiegshelfer weiter. Idealerweise bleibt der Kontakt zu dem eigenen Schützling über Jahre hinweg bestehen. Ganz sicher weiter geht es als Unterstützer des Vereins und im Austausch mit anderen Aufstiegshelfern und den Unternehmensvertretern aus dem Netzwerk von Anpfiff ins Leben. 

Und das lohnt sich. Nachhaltig.
Kontaktieren Sie uns jetzt!


Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk

Ihre
Möglichkeiten

Durch eine enge Zusammenarbeit mit uns ergeben sich vielfältige und innovative Möglichkeiten, die Wirkung und Reichweite Ihres unternehmerischen Engagements zu multiplizieren. Gemeinsam finden wir für jeden Partner das richtige Förderprojekt.

Spenden oder Sponsoring

Über 100 Unternehmen aus über 50 verschiedenen Branchen unterstützen uns in der Förderung unserer Jugend. Helfen Sie uns dabei!

JETZT
UNTERSTÜTZER
WERDEN!

Unser Netzwerk