Immer mehr Unternehmen entschließen sich, ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern zu besonderen Anlässen wie Weihnachten keine Geschenke mehr zu geben, sondern stattdessen ihren verfügbaren Betrag sinnvoll zu spenden. Getreu dem Motto „Spenden statt Schenken“ haben Sie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Amputation zu leisten, damit sie bestmögliche Perspektiven für den weiteren Lebensweg bekommen können.Zeigen Sie Partnern, Kunden und Mitarbeitern Ihr soziales Engagement und profitieren Sie:
✓ Sie leisten einen aktiven Beitrag zu den gesellschaftlichen Themen Bildung, Berufsorientierung und Inklusion
✓ Sie stärken das soziale Bewusstsein innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens
✓ Sie unterstützen eine Organisation, die in ganz Deutschland und Europa einmalig ist
✓ Aktuell fördern wir 3.500 Kinder, Jugendliche und Menschen mit Amputation
✓ Anpfiff ins Leben e.V. ermöglicht jedem Spieler ein zweites Standbein neben dem Sport
✓ 300 Trainer, 70 Lehrkräfte und 50 hauptamtliche Mitarbeiter engagieren sich mit großer Leidenschaft
✓ Sie können sicher sein, dass Ihre Spende sinnvoll verwendet wird und nachhaltigen Nutzen bring
Machen Sie mit!
Melden Sie sich bei Jonas Bauer unter 06227-358 16 508 oder j.bauer @ail-ev.de.
Eine Überweisung Ihrer Weihnachtsspende ist an eine der folgenden Bankverbindungen von Anpfiff ins Leben möglich:
Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim
IBAN: DE06 6729 2200 0012 5953 10
BIC: GENODE61WIE
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE96 6725 0020 0000 0720 01
BIC: SOLADES1HDB
Sie erhalten eine Spendenbescheinigung, mit der Sie steuerliche Vorteile geltend machen können.
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk