In Kooperation mit NUSSBAUM Medien startet im Dezember 2023 die nächste Bewerbungsphase für die NUSSBAUM Trainerschule, für die sich Sportvereine aus Baden-Württemberg bewerben können. Wir möchten in den Vereinen Multiplikatoren schaffen. Sie sollen andere Menschen ermutigen und befähigen, ein Traineramt anzunehmen und so auszuüben, dass ein nachhaltiger Effekt für den Verein entsteht. Unser Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen als Chance zu nutzen und Kinder in Bewegung zu bringen. Der Fokus der Ausbildung liegt auf den Mannschaftssportarten und richtet sein Augenmerk auf die pädagogische Trainerarbeit. Durch zielgerichtete Handlungsstrategien, wie man mit kritischen Situationen umgeht, sollen die Trainer Tipps mitnehmen, die sie in ihrer Praxis weiterbringen.
Melde dich jetzt an für die NUSSBAUM Trainerschule 2024! Bewerbungsfrist ist am 4.2.2024.
AnmeldenWebinar Auftaktveranstaltung | 20.03.2024
Workshop I "Rolle und Aufgaben eines Jugendtrainers" | 20.04.2024 (Ettlingen) + 24.04.2024 (Filderstadt)
Workshop II "Umgang mit kritischen Situationen im Handlungsfeld Spieler und Trainer" | 13.07.2024 (Ettlingen) + 20.07.2024 (Filderstadt)
Workshop III "Herausfordernde Elterngespräche steuern und führen" | 19.10.2024 (Ettlingen) + 26.10.2024 (Filderstadt)
Abschlussveranstaltung | 15.11.2024
Start der nächsten Runde der NUSSBAUM Trainerschule ist im Frühjahr 2024. Der Bewerbungszeitraum startet am 5.12.2023.
Trainer, die aus Mannschaftssportarten kommen, sind bei der NUSSBAUM Trainerschule genau richtig. Das Projekt ist sportartenunabhängig und soll den Übungsleitern Ideen und Impulse, die ihnen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf und neben dem Platz weiterhelfen.
Vereine aus Baden-Württemberg können sich für die NUSSBAUM Trainerschule bewerben. Pro Verein soll ein Trainermentor ausgebildet werden, der dann im Verein als Multiplikator wirken soll. Es kann entsprechend nur ein Bewerber pro Verein berücksichtigt werden.
Die ausgewählten Trainer werden augefordert, einen Ehrenkodex zu unterzeichnen und vor Beginn ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.
Die NUSSBAUM Trainerschule ist für Vereine kostenlos.
In den Workshops geht es um die Rolle und Aufgaben eines Jugendtrainers nach den Leitlinien von Anpfiff ins Leben, den Umgang mit kritischen Situationen im Handlungsfeld Trainer und Spieler sowie herausfordernde Elterngespräche.
Die Workshops finden in den Räumlichkeiten von NUSSBAUM Medien in Ettlingen und Filderstadt statt. Die Inhalte an beiden Orten decken sich.
Die Workshops gehen jeweils von 9 bis 15 Uhr. Die Teilnehmer erwarten sowohl inhaltliche Teile sowie Partner- und Gruppenarbeiten. Zudem kommen Videosequenzen zum Einsatz, über die in der Gruppe diskutiert werden sollen.
Sebastian Schulz
Projektleiter NUSSBAUM Trainerschule
Mobil: 0151 12 00 80 59
trainerschule@ail-ev.de
https://www.anpfiff-vereinsberatung.de
https://www.anpfiff-vereinsberatung.de
https://www.anpfiff-vereinsberatung.de
https://www.anpfiff-vereinsberatung.de
https://www.anpfiff-vereinsberatung.de
https://www.anpfiff-vereinsberatung.de
https://www.anpfiff-vereinsberatung.de
Bei unserem Partner Anpfiff Evolution können Sie Ihre Trainer fortbilden lassen. Das Angebot ist auf 5 Vereine begrenzt.