Amputierten Fußball

Auch mit Krücken kann man rasant Fußball spielen

Amputierten Fußball ist eine Sportart, die von Menschen nach Amputationen oder mit einer Dysmelie ausgeübt werden kann.

Es braucht dazu nicht mehr als einen Turnschuh, bequeme Sportkleidung und ein Paar normale Krücken – plus einer gehörigen Menge Empathie. Man muss kein Superathlet sein, um beim Amputierten Fußball mitmachen zu können.
Die wichtigste Regel beim Krücken-Fußball: Den Feldspielern muss ein Bein fehlen – oder es muss stark verkürzt sein – und der Torwart darf nur einen Arm haben.

Schon seit Februar 2014 bietet Anpfiff ins Leben e.V. im Rahmen des Projektes „Bewegungsförderung für Amputierte“ ein vierzehntägig stattfindendes Training an. Hier trainieren auch die Mitglieder des 1. Amputierten Fußball-Clubs, der in Hoffenheim eine Heimat gefunden hat.

Erik Bayer ist begeistert: „Wir merken diese zusätzliche Trainingseinheiten deutlich. Wir sind schon viel besser geworden.“  Sein Traum und unser Ziel ist es, ein lokales Team aufzubauen und den Sport bekannter zu machen.

Wir möchten sportbegeisterte Menschen mit Amputationen dazu motivieren, „ihren“ Sport zu spielen.  Statt am Feldrand zu stehen kann mit Elan und Vergnügen nach einer Amputation im Team wieder gekickt werden. Und die „Zweibeiner“ am Feldrand staunen über die Geschicklichkeit und Geschwindigkeit der Spieler auf Krücken.

Seit Juli 2016 gibt es einen neuen Verein für Behindertensport: Anpfiff Hoffenheim e.V. Der Verein ist in Kooperation mit Anpfiff ins Leben e.V. und der Bewegungsförderung für Amputierte entstanden. Hierdurch ist es nun möglich in naher Zukunft im Ligabetrieb zu spielen.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Anpfiff Hoffenheim e.V.
Silbergasse 22a
74889 Hoffenheim
Tel. 07261 974 66-07
E-Mail: info@anpfiff-hoffenheim.de

Christian Heintz
Projektleiter Aktion Mensch Stiftung
Anpfiff ins Leben e.V.
Silbergasse 22a
74889 Sinsheim-Hoffenheim
Tel.: 07261 97 466-06
Mobil: 0151-20 91 95 52
Mail: c.heintznospam@ail-ev.de

 

Trainingszeiten: Samstags und an den Wochenenden (siehe Veranstaltungskalender)

  • Ort: Sporthalle Hoffenheim,  Silbergasse 22, 74889 Hoffenheim
  • Kosten: Mitgliedschaft bei Anpfiff Hoffenheim e.V. (www.anpfiff-hoffenheim.de)
  • Kostenloses Schnuppertraining möglich

 

Elisabeth Claas steht Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk

Finden Sie Ihr
perfektes Sportangebot

Wir bieten viele verschiedene Sport- und Bewegungsangebote. Bei uns findet jeder ein Angebot, welches für ihn passt.

Sportangebote

Wir wollen Menschen nach einer unfall- oder krankheitsbedingten Amputation wieder in ein aktives Leben zurückführen.

Werden
Sie wieder
aktiv

Jetzt teilnehmen