Die Vision des Jugendförderkonzepts des Golf Club St. Leon-Rot ist, als Partner der Kinder und Jugendlichen deren Persönlichkeitsentwicklung durch den „Spirit of the Game“ des Golfsports (Spaß am Golf, Fleiß, Wille, Disziplin, Ehrlichkeit, Fair Play) auf Basis einer transparenten, zukunftsorientierten und fairen Förderung zu unterstützen.
Dafür werden alle verfügbaren Rahmenbedingungen gebündelt und innerhalb der fünf Säulen „Golfkompetenz“, „Fitnesskompetenz“, „Mentalkompetenz“, „Sozialkompetenz“ sowie „Bildungs- und Berufskompetenz“ ganzjährig für alle geförderten Athletinnen und Athleten zur Verfügung gestellt. Der Golf Club St. Leon-Rot will dadurch u.a. den Breitensport Golf mit Leistungscharakter ermöglichen, Spieler für die Mannschaften hervorbringen, Mädchen und Jungen aus der Region ans nationale und internationale Leistungsniveau heranführen und langfristig die Nachwuchssituation in der Region, im Bundesland Baden-Württemberg sowie in ganz Deutschland verbessern. Als Erfolg dieser ganzheitlichen Jugendförderung stellt der Golf Club St. Leon-Rot den höchsten Anteil an Spielerinnen und Spielern in den Nationalmannschaften des Deutschen Golfverbandes. Alle Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen gehören zu den besten in Deutschland.
Hervorzuheben ist zudem die Förderung von Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren. Unabhängig von ihrer sozialen Herkunft werden jedes Jahr Jungen und Mädchen gesichtet und nach sportlichen Aspekten wie Koordination, physischer Stärke und sozialem Verhalten ausgewählt.
Ziel ist es, allen Leitungssportlerinnen und -sportlern durch eine individuell zugeschnittene Unterstützung optimale Perspektiven zu ermöglichen:
Athletinnen und Athleten, die sich auf sportlicher und persönlicher Ebene hierfür qualifiziert haben, bieten wir optimale Rahmenbedingungen, um neben ihren sportlichen, auch ihre schulischen Ziele verfolgen zu können. Dafür arbeiten wir eng mit Schulen zusammen. Die Koordination möglicher Freistellungen für Turniere, Lehrgänge oder Trainingseinheiten sind dabei ein Teil unserer Zusammenarbeit.
Durch Lern- und Aufenthaltsräume direkt an den Trainingsstätten ermöglichen wir kurze Wege zwischen Schule und Training und eine umfassende Betreuung. Besonders stolz sind wir auf die modern ausgestatteten Lernbereiche, die im neuen Dietmar Hopp Stiftungsgebäude entstanden sind. Unsere Jugendlichen können sich hier mit ihren Lernbegleitern in konzentrierter Atmosphäre auf alle schulischen Herausforderungen vorbereiten. Unsere Lernbegleiter sind von uns ausgewählte, qualifizierte und motivierte Lehr- und Fachkräfte, die flexibel auf die Wochenpläne der Jugendlichen eingehen und somit einen großen Teil unserer schulischen Förderung abdecken können.
Wir möchten die von uns geförderten Athletinnen und Athleten auch in ihrer Persönlichkeit fördern und ihnen einen Blick über den Tellerrand ermöglichen. Unsere soziale Förderung soll dazu beitragen, Verständnis, Respekt und Toleranz gegenüber allen Menschen zu entwickeln.
Golf Club St. Leon-Rot
Opelstraße 28
D-68789 St. Leon-Rot
Tel.:06227 86 08 627
Geben Sie einfach Ihre vollständige Startadresse mit Postleitzahl ein und klicken Sie auf „Route berechnen“. Nach ein paar Sekunden wird für Sie der schnellstmögliche Weg zu uns ermittelt!
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk