Am 9. Juni 2018 zwischen 13 und 18 Uhr steht Sinsheim ganz im Zeichen von Inklusion und Bewegung.
Der inklusive Lauf- und Bewegungstag ist für alle Bürger der Metropolregion – ganz gleich ob Jung oder Alt, Mann oder Frau, mit oder ohne Behinderung, im Tandem oder alleine – jeder kann
Teil dieses Erlebnisses sein.
Mit 1000 gemeinsam gelaufenen Kilometern wollen wir ein Zeichen für Inklusion und gemeinschaftliche Aktivität setzen. Seien Sie mit dabei und tragen Sie auf unserer Laufstrecke so viele Kilometer zum gemeinsamen Ziel bei, wie Sie leisten können – jeder Schritt zählt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wann: 09. Juni von 13 bis 18 Uhr
Wo: Helmut-Gmelin-Stadion, Schwimmbadweg 11, 74889 Sinsheim
Inklusives Sportabzeichen
Der Fitnessorden als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland – Jeder kann mitmachen! Anmeldung bis 25. Mai 2018.
Minisportabzeichen
Ohne Druck, dafür mit viel Spaß und großer Spannung – die Kleinsten (von 3 bis 6 Jahre) haben hier die Möglichkeit, sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen auszuprobieren – ganztägig.
Spiel- und Bewegungsparcours
Die Angebote schaffen Begegnungen für Menschen mit und ohne Behinderung und animieren zum Ausprobieren verschiedener Bewegungsformen – ganztägig.
Laufstrecken für Klein und Groß
Freuen Sie sich auf die flache Lauf- und Nordic-Walking Strecke ins Wiesenthal, die sich variabel zwischen zwei und vier Kilometer erstreckt – ganztägig.
Nordic Walking
Ob ambitionierte/r Sportler/in oder eher untrainiert – jeder findet den richtigen Rhythmus und profitiert von diesem sanften Gesundheitstraining. Unter fachlicher Anleitung werden zwei Schnuppertermine angeboten: von 15-16 Uhr für Menschen mit Amputation und von 16-17 Uhr für Erwachsene und Senioren.
Ultimate Frisbee
Schon mal ausprobiert? Nein? Dann gibt es hier die Möglichkeit, die schnelle, teamfördernde, aktive Sportart ganz ungezwungen auszuprobieren. Der Spaß und das Fairplay stehen an oberster Stelle.
Lauf ABC
Die Übungen des Lauf ABC helfen, einen ökonomischen Laufstil zu erlernen, leichter zu laufen und schneller zu werden. Zusätzlich tragen sie dazu bei, das Verletzungsrisiko massiv zu verringern.
Futrexanalyse
Körperfettmessung und Analyse der Körperzusammensetzung inkl. Beratungsgespräch – ganztägig.
Spirometer
Verfahren zur Bestimmung der Lungenleistungsfähigkeit – ganztägig.
Carbonfeder testen
Mit der Unterstützung von lokalen Orthopädie – Technikern gibt es die besondere Gelegenheit für Menschen mit Amputationen Lauffedern zu testen. Anmeldung bis zum 25. Mai 2018.
Im Rahmen des Lauf- und Bewegungstages kann das Deutsche Sportabzeichen von jedem ab sechs Jahren abgelegt werden. Gemeinsam mit dem Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. können folgende Disziplinen durchgeführt werden.
Ausdauer | Langstrecke Schwimmen | 13:00 – 14:00 Uhr |
Schnelligkeit | Kurzstrecke Schwimmen Kurzstrecke Laufen Kurzstrecke Gehen Kurzstrecke Rollstuhlfahren | 14:00 – 15:00 Uhr |
Kraft | Standweitsprung Medizinball Schlagball Keulenweitwurf | 15:00 – 16:00 Uhr |
Koordination | Weitsprung Zielwurf Rollstuhlparcours | 16:00 – 17:00 Uhr |
Sie haben noch Fragen? Anpfiff ins Leben Pavillon Telefon-Nr. 07261/97466-06
Am 9. und 10. Juni 2018 findet im Helmut-Gmelin-Stadion in Sinsheim ein Länderspiel-Wochenende der Amputierten-Fußballer statt. Die Nationalmannschaften aus Belgien und Holland sind auf Einladung von Anpfiff Hoffenheim e.V. im Kraichgau zu Gast. Es wird im Modus Jeder-gegen-Jeden über eine Spieldauer von zwei Mal 20 Minuten gespielt.
Samstag 9. Juni:
11 Uhr: Holland - Belgien
14 Uhr: Anpfiff Hoffenheim - Gewinner aus Spiel 1
16 Uhr: Anpfiff Hoffenheim - Verlierer aus Spiel 1
17 Uhr: Autogrammstunde mit Spielern von Anpfiff Hoffenheim
Sonntag 10. Juni:
9:30 Uhr: Belgien - Holland
11:30 Uhr: Anpfiff Hoffenheim - Gewinner Spiel 1
14:15 Uhr: Anpfiff Hoffenheim - Verlierer Spiel 1
15 Uhr: Siegerehrung
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk