ANPFIFF INS LEBEN-PAVILLON
HOFFENHEIM

Bewegungs- und Begegnungsstätte

Der Anpfiff-Pavillon ist die zentrale Anlaufstelle für zwei Förderbereiche von Anpfiff ins Leben:

Ansprechpartner für inklusiv aktiv

Julia Jacob
Julia Jacob
Koordinatorin ,,inklusiv aktiv''
Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97 466-09
Mobil: 0171 26 59 528
j.jacob@ail-ev.de
Dorothea Müller
Dorothea Müller
Koordinatorin ,,inklusiv aktiv''
Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97 466-08
Mobil: 0170 91 43 924
d.mueller@ail-ev.de

Ansprechpartner der Bewegungsförderung für Amputierte

Christian Heintz
Christian Heintz
Projektleiter „Amputierten-Fußball im Verein“
Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97 466-06
Mobil: 0151 20 91 95 52
c.heintz@ail-ev.de
Michelle Dübon
Michelle Dübon
Koordinatorin Bewegungsförderung für Amputierte
Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97 466-07
Mobil: 0160 93 41 52 13
m.duebon@ail-ev.de
Susan Schau
Susan Schau
Projektkoordinatorin „Amputierten-Fußball im Verein“
Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97 466-06
s.schau@ail-ev.de
Diana Schütz
Diana Schütz
Koordinatorin Bewegungsförderung für Amputierte
Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97 466-07
Mobil: 0175 65 98 257
d.schuetz@ail-ev.de
Salome Hermann
Salome Hermann
Koordinatorin Sitzvolleyball
Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim
Tel.: 07261 97466-07
Mobil: 0151 54 30 28 59
s.hermann@ail-ev.de

Kontakt

Anpfiff ins Leben-Pavillon Hoffenheim

Silbergasse 22a
D-74889 Hoffenheim
Tel.: 07261 97466 - 09

Anfahrt Anpfiff ins Leben-Pavillon

Geben Sie einfach Ihre vollständige Startadresse mit Postleitzahl ein und klicken Sie auf „Route berechnen“. Nach ein paar Sekunden wird für Sie der schnellstmögliche Weg zu uns ermittelt!




Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk