Skifahren, warum nicht?
Sport und Bewegung ist für alle Menschen gut. Nach einer Amputation oder mit einer angeborenen Fehlbildung, so könnte man denken, ist es damit weitgehend vorbei. Dem ist nicht so: je nach Amputationsgrad ist es möglich, mit Prothese oder einbeinig mit Krücken-Ski auf der Piste Ski zu fahren. Menschen mit Amputationen lieben es, mit Tempo unterwegs zu sein und den Wind im Gesicht zu spüren. Der Aufenthalt in schöner Landschaft und guter Luft ist Balsam für Leib und Seele. Hinzu kommt, dass dieser Sport mit Familie und Freunden gemeinsam ausgeübt werden kann.
Anfänger/Fortgeschrittene: Gerne vermitteln wir Skifreizeiten von unseren Partner. Dazu gehören die "Weißen Wochen" in Sterzingen/Südtirol, die Abfahrten im Kauerthal oder der Pistengaudie in Ratschings. Die gemütlichen Abende fördern den Austausch untereinander, auf sportlicher wie auch auf menschlicher Ebene. Freude und Spaß stehen hier ganz klar im Vordergrund.
Unterschenkelamputation: In dem Fall versorgt der Orthopädietechniker Sie mit einer abnehmbaren Oberhülse, einer Orthese, zur Stabilisierung des Knies. Sie ermöglicht zusammen mit der normalen Prothese einen sicheren Halt – und das Skifahren auf zwei Beinen.
Oberschenkelamputation, Knie- oder Hüftex: Mit Prothese oder einbeinig ist das Skifahren sehr gut möglich. Die entsprechenden Krückenski können bei uns ausgeliehen werden.
Generell: Informieren Sie sich vorher bei Ihrem Orthopädietechniker welche Möglichkeiten Ihnen Ihre Prothese bietet. Je kürzer der Stumpf, desto weniger ist das Fahren mit Prothese zu empfehlen. Das persönliche Empfinden des Amputierten ist ausschlaggebend für die Entscheidung, ob mit Prothese oder Einbeinig mit Krückenski.
Tipp: Eine sehr gute konditionelle Vorbereitung ist die Teilnahme am Fitness-Training, dass wir an unseren Standorten Hoffenheim, Walldorf und Ludwigshafen anbieten. Es ist wichtig - auch für den Spaßfaktor - sich für das Skifahren Kraft und Ausdauer anzutrainieren.
Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Diana Schütz
Koordinatorin "Bewegungsförderung für Amputierte"
Anpfiff ins Leben e.V.
Bewegungsförderung für Amputierte
Silbergasse 22a
74889 Hoffenheim
Tel.: 07261 97466-07
Mobil: 0175-6598257
E- Mail: d.schuetz @ail-ev.de
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk