Rehabilitationssport

trotz Amputation anspruchsvolle Übungen
gemeimsam trainieren macht Spaß

Rehabilitationssport und Funktionstraining sind ergänzende Maßnahmen zur medizinischen Rehabilitation. Sie richten sich an behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen. Ziel der Maßnahmen ist es, die Patienten unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst dauerhaft wieder in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

Quelle: AOK Gesundheitskasse

Gerade nach einer Amputation ist es besonders wichtig, Fehlhaltungen auszugleichen und sanft, aber nachhaltig, die Beweglichkeit und die Kondition zu steigern. Dafür bietet der Reha Sport, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Betroffenen, die besten Voraussetzungen. Es kann mit und ohne Prothese trainiert werden.

Die Anleitung der Sport- und Übungsgruppen erfolgt durch qualifizierte Fachübungsleiter, mit B-Lizenz Orthopädie. Diana Schütz, selbst oberschenkelamputiert leitet die Gruppe im Zentrum für Aktive Prävention im Racket Center Nußloch.

Die Verordnung für den Rehasport erhalten Sie von Ihrem behandelnden Arzt.
Finanziell unterstützt durch die gesetzlichen Träger der Kranken-, Unfall-, Rentenversicherung und Kriegsopferfürsorge.

Wann: donnerstags von 16:45 – 17:30 Uhr  
Wo: Racket Center, Walldorfer Str. 100, 69226 Nußloch   
Bekleidung: bequeme Sportkleidung und Turnschuhe (Umkleidekabinen vorhanden)   
Kosten: keine (Verordnung vom Arzt)   
Maximalnehmerzahl: 15 Personen

 

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Diana Schütz
Koordinatorin "Bewegungsförderung für Amputierte"
Anpfiff ins Leben e.V.
Bewegungsförderung für Amputierte
Silbergasse 22a
74889 Hoffenheim

Tel.: 07261 97466-07
Mobil: 0175-6598257
E- Mail: d.schuetznospam@ail-ev.de

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk

Finden Sie Ihr
perfektes Sportangebot

Wir bieten viele verschiedene Sport- und Bewegungsangebote. Bei uns findet jeder ein Angebot, welches für ihn passt.

Sportangebote

Wir wollen Menschen nach einer unfall- oder krankheitsbedingten Amputation wieder in ein aktives Leben zurückführen.

Werden
Sie wieder
aktiv

Jetzt teilnehmen