Endlich mal wieder Tempo aufnehmen nach einer Amputation: Nordic-Walking bietet einen sehr guten Wiedereinstieg ins bewegte Leben. Die gesundheitsfördernde Wirkung ist unbestritten. Jede/r findet den richtigen Rhythmus und profitiert von diesem sanftem Gesundheitstraining.
Es werden keine hohen Ansprüche gesetzt – wichtig ist es, das eigene Tempo zu finden. Auf die unterschiedlichen Levels wird Rücksicht genommen. Unter fachlicher Anleitung mit unserer Gehschultrainerin Kerstin, bleibt garantiert niemand auf der Strecke.
Auf schwungvolle Art werden Muskulatur und Knochen im ganzen Körper gestärkt und der Stoffwechsel angeregt. Das Verbessern der Ausdauer und auch des Immunsystems ist ganz selbstverständlich. Nordic-Walking steigert das Wohlbefinden und ist eine gute Grundlage für alle anderen Sportarten.
Ebenso effektiv wie moderat ist dieses „ nordische Gehen“, das für das Sommertraining von Ski-Langläuferinnen, also Leistungsportlern, erfunden und eingesetzt wurde, bevor es den Weg in den Breitensport fand. Sport an der frischen Luft macht Spaß, und in der Gruppe kann man sich näher kennenlernen. Gerade zum Wiedereinstieg in sportliche Aktivitäten nach Amputationen ist es der ideale Sport. Die Stöcke verschaffen zusätzliche Sicherheit, Nordic-Walking kann überall ausgeführt werden. Dabei kann das eigene Tempo gefunden werden. Ob sportlich oder weniger sportlich – in jeder Umgebung den Wechsel der Jahreszeiten beim flotten Gehen erleben, das tut gut, ist gesund und macht fit.
Wo: Parkplatz Stadthalle, Jahnstr. 9, 74915 Waibstadt und Umgebung
Wann: Montag von 17:00 - 18:00 Uhr
Kosten: Mitgliedschaft bei Anpfiff Hoffenheim e.V. (www.anpfiff-hoffenheim.de)
Kostenloses Schnuppertraining möglich
Anmeldungen: https://www.anpfiffinsleben.de/ueber-uns/erfolgsstorys/diana-schuetz.htmlDiana Schütz
E-Mail info @anpfiff-hoffenheim.de
Mobil 0175/65 98 257
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk