Anpfiff ins Leben und die Aktion Mensch Stiftung treiben mit dem bundesweit einzigartigen Modellprojekt „Amputierten-Fußball im Verein – Mittendrin statt nur am Rand“ die Entwicklung des deutschen Amputierten-Fußballs voran. Vorrangige Ziele sind die Inklusion der amputierten Fußballer in den Trainingsbetrieb ihrer Heimatvereine und die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Sportart.
Darüber hinaus sollen weitere deutsche Amputierten-Fußballclubs gegründet und ein eigener Ligabetrieb etabliert werden. Mit der Vortragsreihe „Verstehen durch Erleben“ ist Projektleiter Christian Heintz in Schulen, Universitäten und Fußballvereinen unterwegs, um das Thema Amputierten-Fußball der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Auch die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die einzelnen DFB-Landesverbände sind auf diesem Weg wichtige Unterstützer des Modellprojekts.
Projektname: Amputierten-Fußball im Verein: Mittendrin statt nur am Rand
Projektträger: Anpfiff ins Leben e.V., Walldorf/Hoffenheim
Förderung durch: Aktion Mensch Stiftung, Bonn
Laufzeit: 5 Jahre (1.1.2019 – 31.12.2023)
Projektleiter: Christian Heintz
Projektkoordinatorin: Susan Schau
Homepage:https://www.amputierten-fussball.de/modellprojekt/
Europäisches Junior Camp mit 65 amputierten Junioren aus ganz Europa 17.-21. Juli 2019 in Walldorf
In der ersten bundesweiten Turnierrunde gewann Fortuna Düsseldorf den Anpfiff-ins-Leben-Pokal.
Gründung der Amputierten-Fußballmannschaft Fortuna Düsseldor
Gründung neuer Amputierten-Fußballmannschaften in Hamburg und Berlin
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.
werden pro Jahr nachhaltig gefördert
beraten und betreuen wir individuell
ermöglichen unsere Förderung
bilden unser Netzwerk