News

Sechs Vereine auf dem Weg zur ganzheitlichen Förderung – Masterclass 2023/-24 gestartet

Wie kann ich in meinem Verein eine ganzheitliche Förderung implementieren? Wie schaffe ich Bildungsangebote im Verein? Und wie kann ich durch erfolgreiches Fundraising Unterstützer gewinnen? Im September startete die zweite Masterclass, eine Fortbildungsreihe, in der sechs Vereine Antworten auf diese Fragen erhalten.

Weiterlesen

Spiel und Spaß beim Sportfreunde-Camp

Erstellt von Christopher Benz

Gemeinsam vier Sportarten erleben und dabei jede Menge Spaß haben. Eishockey, Handball, Golf und Fußball standen jeweils einen Tag auf dem Programm beim viertägigen Sportfreunde-Camp von Anpfiff ins Leben. Das Camp wurde vom Mobile Business Center (MBC) aus Mannheim unterstützt, einem Systemhaus für Telekommunikation, das sich durch innovative, partnerschaftliche und qualitätsbewusste Lösungen für die digitale Vernetzung auszeichnet.

Weiterlesen

15-jähriges Jubiläum und Kunstraseneröffnung in Ludwigshafen: „Mittlerweile sind wir zu einer Familie geworden."

Bei angenehm warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein kamen viele Gäste, um einen schönen Tag auf dem Sportgelände des Ludwigshafener SC zu verbringen. Anlässlich seiner 15-jährigen Partnerschaft mit Anpfiff ins Leben lud der Verein am Sonntag zur Jubiläumsfeier und feierlichen Einweihung seines neuen Kunstrasenplatzes ein. Auf die Gäste wartete ein volles Programm, das morgens startete und bis in den späten Nachmittag hineinreichte.

Weiterlesen

Anpfiff ins Leben startet Aufstiegshelfer-Initiative 2024

Erstellt von Denise Burkard

Die Aufstiegshelfer-Initiative ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Nach 2014, 2017 und 2019 macht sich Anpfiff in Leben bereits zum vierten Mal gemeinsam mit acht Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar stark für eines der zentralen Zukunftsthemen unseres Wirtschaftsstandorts und unserer Gesellschaft: die berufliche Orientierung junger Menschen. Diese ist neben der sportlichen, schulischen und sozialen Ausbildung junger Sportler der vierte Förderbereich von Anpfiff ins Leben. Am Montag,...

Weiterlesen

Nachhaltig ins neue Schuljahr: Anpfiff verteilt grüne Schulstarterpakete in Ludwigshafen

Erstellt von Barbara Reeder

„Das ist echt eine coole Sache, da ist alles drin, was ich brauche“, freut sich Sarya. Sie und 15 weitere Kinder und Jugendliche haben am letzten Ferientag im Förderzentrum von Anpfiff ins Leben in Ludwigshafen Schulstarterpakete für das neue Schuljahr bekommen.

Weiterlesen

Zweiter AOK Vereinstag - Sportvereine machen sich fit für die Zukunft

Wie können sich Sportvereine fit machen für die Zukunft? Um diese Frage drehte sich der zweite Vereinstag bei Anpfiff ins Leben in Walldorf, der gemeinsam mit der AOK veranstaltet wurde. Rund 40 Vereinsvertreter waren gekommen, weil sie ihre Vereinsarbeit effektiv und zukunftssicher gestalten wollen. Simone Born, Vereinsführung Anpfiff ins Leben, und Diana Hotz-Werstein, Leiterin des Geschäftsbereichs „Prävention“ der AOK Rhein-Neckar-Odenwald, hießen die Vereine herzlich willkommen. „Unser...

Weiterlesen

Magische Zirkusmomente und jede Menge Spaß: inklusives Zirkus4all-Projekt in Hoffenheim

Erstellt von Sophie Krischa

Aufgeregtes Geplapper und Gelächter erfüllen den Raum. Der Vorhang der Manege öffnet sich und laute Musik ertönt. Plötzlich sitzt das Publikum nicht mehr in der recht gewöhnlichen Hoffenheimer Turnhalle, sondern taucht ein in die schillernde Welt des Zirkus „Konfetti“ voller bunter Farben, magischer Künste und spektakulärer Auftritte.

Weiterlesen

Seite 1 von 119.

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk