News

Trainingstag für Torhüterinnen in St. Leon-Rot

Standort St. Leon Rot FBFZ Erstellt von Patrick Mattern

Ein Trainingsnachmittag extra für Torhüterinnen - am 8. April 2015 in St. Leon-Rot.

Weiterlesen

Welcher Beruf passt zu mir?

Standort Walldorf Erstellt von kcm

Sieben Jugendliche aus den „Anpfiff ins Leben“-Standorten St. Leon-Rot und Heidelberg haben vom 30. März bis 1. April 2015 in Tests, Teamarbeit und Gesprächen herausgefunden, welcher Beruf zu ihnen passt.

Weiterlesen

Basteln und Backen zu Ostern

Standort Ludwigshafen Erstellt von Max Englert

Am Donnerstag, den 26.März 2015, trafen sich die Kinder des Jugendförderzentrums Ludwigshafen zu einem Osterworkshop, um sich gemeinsam auf die Feiertage einzustimmen.

Weiterlesen

Aus Fußballern werden Leseratten

Standort Walldorf Erstellt von Max Englert

Mit dem diesjährigen Lesecamp Kick & Read schickte "Anpfiff ins Leben" seine Teilnehmer auf eine Zeitreise zurück zum Wunder von Bern. Die vier prall gefüllten Tage überzeugten schließlich auch die größten Lesemuffel.

Weiterlesen

FCA-Löwe macht Praktikum bei Büroplan Bürotechnik

Standort Mannheim Jugendförderz. Erstellt von Max Englert

Felix Weilhard absolviert im März 2015 ein zweiwöchiges Praktikum bei der Firma Büroplan Bürotechnik in Mannheim.

Weiterlesen

Heute schon an morgen denken

Standort Mannheim Jugendförderz. Erstellt von Max Englert

Am Dienstag, den 24. März 2015, waren Bianca Flick und Uli Stöckeler von der Finanz- und Wirtschaftsberatung PRISMA zu Gast im „Anpfiff ins Leben“-Jugendförderzentrum Mannheim.

Weiterlesen

„Jeder hat sich schon strafbar gemacht“

Standort Heidelberg Erstellt von Max Englert

Präventionsvortrag am vergangenen Donnerstag, 12. März 2015, über die Gefahren des Internets im Jugendförderzentrum Heidelberg.

Weiterlesen

Seite 111 von 113.

Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.

3.500

Kinder und Jugendliche

werden pro Jahr nachhaltig gefördert

100

Menschen mit Amputation

beraten und betreuen wir individuell

120

Unternehmen

ermöglichen unsere Förderung

56

verschiedene Branchen

bilden unser Netzwerk