Im Rahmen ihres sozialen Mannschaftsprojektes konnte die U12 am Freitagabend ein ganz besonderes Training mit Christian Heintz, Projektleiter „Amputierten-Fußball im Verein“ bei Anpfiff ins Leben, erleben. Der Amputierten-Fußballer besuchte die Jugendspieler, um ihnen die rasante Fußballvariante auf Krücken zu zeigen und mit ihnen zu trainieren. Dazu hatte Christian für die Jung viele Krücken im Gepäck: Er weiß, wie er sich mit den Krücken dynamisch und schnell über das Spielfeld bewegt und...
Am Wochenende konnte die A-Jugend beim Spiel gegen den VfL Gundershaeim/Rhenania Rheindürkheim JSG (Tabellenplatz 4) drei Punkte einfahren. Damit machte die Mannschaft um das Trainerteam Mike Keller, Tom Steinbach und Yvonne Kretschmann-Popp bei schönstem Wetter und vor toller Kulisse den Sack für die Meisterschaft in der Kreisliga zu. Etwa 100 Zuschauer waren gekommen, um den Titel sowie den Aufstieg in die Landesliga mitzufeiern.
Vor gut einem Jahr ging es los: anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Anpfiff ins Leben startete mit Anpfiff Jugendräume das bisher größte Projekt der Vereinsberatung, das von der Dietmar Hopp Stiftung mit einer Fördersumme von 1,3 Millionen Euro unterstützt wird. Seitdem ist viel passiert. Die 20 teilnehmenden Vereine haben insgesamt 30 Workshops und 12 Qualifizierungen durchlaufen und mit den Umbauarbeiten an ihren Jugendräumen begonnen. Am letzten Freitag wurde bei der TSG Wiesloch im...
„Die Kinder sind alle über sich hinausgewachsen,“ schwärmt Diana Schütz, Koordinatorin Bewegungsförderung für Amputierte bei Anpfiff ins Leben. Das Ostercamp für Kinder und Jugendliche ist gerade zu Ende gegangen. „Auch, wenn sich der eine oder andere eine Aktivität zuerst nicht zugetraut hat, haben sie schließlich überall mitgemacht.“ So fahren die Kinder nach ereignisreichen Tagen ganz schön müde, aber glücklich und stolz nach Hause.
Auf die E-Kartbahn haben sich die Kinder schon die ganze Zeit gefreut. Daher startet der vierte Besuch in der Sinsheimer Klima-Arena auch mit ein paar Runden auf der Rennstrecke. Es ist der letzte Nachmittag in einer ganzen Reihe zum Thema Klima und Nachhaltigkeit.
Dass im Internet nicht nur jede Menge Möglichkeiten, sondern auch viele Gefahren lauern, ist für die meisten vermutlich nichts Neues. Und doch nehmen die Zahlen von Mobbing und Kriminalität im Netz immer weiter zu. Besonders gut weiß das Elmar Forn: Er ist Kriminalhauptkommissar und beschäftigt sich täglich mit Verbrechen, die im Internet begangen werden. Um vor diesen zu warnen und den richtigen Umgang mit dem Internet, Smartphones und Social Media aufzuzeigen, veranstaltet Anpfiff ins Leben...
Schon von Weitem hörte man die Stimme des Stadionsprechers, den Applaus der Zuschauenden und die Pfiffe der Schiedsrichter in der Abteistraße – der Heimat des Ludwigshafener SC. Allerdings war es kein beliebiges Fußballturnier, das an diesem besagten Tag auf der Anlage des LSC ausgerichtet wurde, sondern ein ganz besonderes: Das alljährlich stattfindende Vergleichsturnier aller Anpfiff ins Leben-Partnervereine. In insgesamt 48 Partien standen sich in einem fröhlichen Kräftemessen die U12 und U13...
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.