„Manchmal braucht es jemanden, der an einen glaubt. Sei dieser jemand.“ Unter diesem Motto entwickelte die Offenburger Full-Service-Digitalagentur avenit AG eine Kampagne für und mit Anpfiff ins Leben zum Einstieg in das soziale Netzwerk LinkedIn.
Während der Lockdown das deutsche Bildungssystem an seine Grenzen bringt und Vereinssport kaum stattfinden kann, zeigen modernste Lernkonzepte und Trainingsmethoden bei Anpfiff ins Leben Wirkung. Ziel ist die konstante Unterstützung der Jugend in ihrer sportlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Entwicklung – auch während der Corona-Pandemie. Im Jahr 2021 setzt der gemeinnützige Verein aus Walldorf unter dem Motto „Anpfiff Vereint“ auf die enge Vernetzung untereinander sowie die...
„Nichtstun ist keine Option.“ So lauten die Worte von Anpfiff ins Leben-Mitarbeiter und Fußballtrainer Patrick Maurer. Bereits während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 startete er mit seiner U15-Jugendmannschaft des FC-Astoria Walldorf das regelmäßige Online-Training, um den Jungs in dieser besonderen Zeit auch weiterhin die Möglichkeit zu bieten, sich in sportlicher und sozialer Hinsicht weiterzuentwickeln. Sein Kollege Philip Rohnacher, Jugendkoordinator Sport in Kirchheim, sah sich...
Der DFB plant eine voraussichtliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs der A-Junioren Bundesliga Mitte März. Dies ermöglicht auch die sofortige Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs der U19-Bundesligamannschaft des FC-Astoria Walldorf. Voraussetzung hierfür ist die Umsetzung des erweiterten Hygienekonzeptes des DFB, das unter anderem das zweimalige Testen der Spieler sowie Trainer und Funktionsteams pro Woche durch einen Antigenschnelltest fordert. Vor dem Hintergrund der nach wie vor angespannten...
Anfang November ging in Ludwigshafen zum ersten Mal eine Online-Lernzeit an den Start. Nach der Corona-bedingten Schließung des Jugendförderzentrums wurde damit 35 Kindern und Jugendlichen die Anpfiff-Hausaufgabenbetreuung von Zuhause aus ermöglicht.
Auch in dieser schweren Zeit bleibt Anpfiff ins Leben weiterhin aktiv und unterstützt die Kinder und Jugendlichen des Förderkonzepts in den verschiedenen Bereichen tatkräftig. So wurde diese Saison im Heidelberger Jugendförderzentrum ein neues Projekt ins Leben gerufen: Zusätzlich zu schulischen Angeboten wie einer begleiteten Lernzeit, Individualförderung und Prüfungsvorbereitungskursen, die aktuell in angepasstem Umfang wieder online stattfinden, gibt es nun auch einen sogenannten „English...
Mit SAP Sports One arbeitet Anpfiff ins Leben mit einer Software, die auch viele Profivereine in ihrer täglichen Arbeit nutzen: 13 Bundesligisten und die deutsche Nationalmannschaft organisieren ihre Arbeit mit der Managementsoftware des Walldorfer Softwarekonzerns SAP. Diese stellt Anpfiff ins Leben auch seinen Partnervereinen zur Verfügung. Trainermentor Jiri Jung und Hannes Heist, der die Entwicklung von Sports One bei Anpfiff ins Leben begleitet, erklärten in der Online-Fortbildung am...
Machen Sie Anpfiff ins Leben zu Ihrem Partner für das Thema Corporate Social Responsibility. So können Sie Perspektiven für Kinder und Jugendlichen schaffen und ihr Wirken direkt erleben. Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten eines Sponsorings.